Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich mache eine Ausbildung zu FISI und habe den Antrag auf verkürzung der Ausbildung gestellt. Da der Betrieb zugestimmt hat und meine Noten besser als 2,49 sind wird das wohl auch durch den Prüfungsausschuss gehen.

Nun würde ich gerne den Stoff des dritten Lehrjahres vorarbeiten. Gibt es besonders wichtige Themen, die im dritten Lehrjahr laut Rahmenlehrplan vorkommen?

Bei uns in RLP gibt es das Lernfeld "Rechnungswesen und Controlling", das ausschließlich im dritten Lehrjahr unterrichtet wird. Was kommt in diesem Lernfeld vor?

Gibt es da ne Übersicht, nen Stoffkatalog o. ä.?

Vielen Dank und viele Grüße,

Tobo777

Geschrieben
Bei uns in RLP gibt es das Lernfeld "Rechnungswesen und Controlling", das ausschließlich im dritten Lehrjahr unterrichtet wird. Was kommt in diesem Lernfeld vor?

Das gibt es nicht nur in RLP, das steht im Rahmenlehrplan. ;)

Darin kommt vor:

Teilbereiche und Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesens

Kosten- und Leistungsrechnung

- Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung

- Kostenbegriffe

- Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger

- Unterschied zwischen Voll- und Teilkostenrechnung

- Grundzüge der Deckungsbeitragsrechnung

Controlling

- Kennzahlen, grafische Aufbereitung, Auswertung

- Plankostenrechnung und Abweichungsanalyse

Rahmenlehrpläne findest Du im Downloadbereich

bimei

Geschrieben

Ich finde für Wirtschaft das Schulbuch „Wirtschafts- und Geschäftsprozesse“ vom Eins Stam Verlag ganz gut da wird das wichtigste drin erklärt. Was auch wichtig ist suche im Handbuch schon vorher die richtigen Stellen heraus damit du dann in der Prüfung wenn so was dran kommt es schnell findest.

Frag doch einfach wenn du das nächste Mal in der Schule bist deine Lehrer was sie im letzten halben Jahr noch so unterrichten da wirst du sicherlich eine Antwort bekommen. Vielleicht bekommst du dann auch von denen die eine oder andere Übungsaufgabe damit du das mal durchrechnen kannst.

Geschrieben

:uli und danke für diese schnellen antworten. Ich denke das reicht mir an Infos.

D. h. noch ne andere Sache, wegen der ich jetzt keinen neuen Threa starte...

Muss ich nach der Schriftlichen eigentlich noch in die Berufsschule? Im Prinzip ist da dann ja alles gegessen, oder?

Geschrieben
:uli und danke für diese schnellen antworten. Ich denke das reicht mir an Infos.

D. h. noch ne andere Sache, wegen der ich jetzt keinen neuen Threa starte...

Muss ich nach der Schriftlichen eigentlich noch in die Berufsschule? Im Prinzip ist da dann ja alles gegessen, oder?

Gute frage würde mich auch mal interessieren.

Aber noch mal zu dem Thema oben.

Ich würde mal deinen Chef fragen ob sie dir nicht einen Vorbereitungskurs bezahlen.

Da wird von allen 3 Jahren noch mal der Wirtschaftliche teil durchgearbeitet.

Schadet bestimmt nicht.

Geschrieben

Also ich hab mich hauptsächlich anhand der alten Prüfungen vorbereitet. Den Stoff vom 3.Lehrjahr hab ich nicht vorgelernt. Ich hab ihn aber dennoch angeschaut, um zu sehen, was ich evtl. noch lernen muss... Wie gesagt auf die alten Prüfungen konzentrieren, da sich einige Fragen (v.a. in WISO) wiederholen.

mfg

newbie

Geschrieben

Hab auf 2 Jahre verkürzt und schriftliche bestanden. Mündliche ist in 2 Wochen bei mir.

Stoff von 2,5 Jahren reicht auf jeden Fall und die Prüfungen zu bestehen.

Wie es schon oben gesagt wurde - auf den alten Prüfungen konzetrieren.

Geschrieben
:uli und danke für diese schnellen antworten. Ich denke das reicht mir an Infos.

D. h. noch ne andere Sache, wegen der ich jetzt keinen neuen Threa starte...

Muss ich nach der Schriftlichen eigentlich noch in die Berufsschule? Im Prinzip ist da dann ja alles gegessen, oder?

Es ist zwar einerseits alles gegessen, andererseits kannste danach eventuell nochmal deine Präsi vor der Klasse einstudieren bzw. um Anregungen bitten.

Geschrieben

Muss ich nach der Schriftlichen eigentlich noch in die Berufsschule? Im Prinzip ist da dann ja alles gegessen, oder?

Ich müss hin und mein Kollege (ohne Verkürzung) auch.

Erst nach dem mündlichen Hände frei.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...