Schmerzspender2000 Geschrieben 1. Juli 2007 Geschrieben 1. Juli 2007 Hallo Ich frage mich schon seit längerem, wie das funktioniert mit der AES Verschlüsselung. Wenn man sagt die Verbindung von A nach B ist mi AES verschlüsselt, so gilt dieses Verfahren ja als sicher. Meine Frage ist, wenn ich einen Tunnel aufbaube von A nach B und diesen dann mit AES verschlüssele benötigt AES doch irgendein Protokoll, oder? HTTPS verwendet zum Beispiel SSL. Versteht ihr was ich meine? Oder kann ich sagen ich habe eine getunnelte Verbindung von meinem Endgerät zum Server und diese ist mit AES verschlüsselt und Protokol wird TCP//IP verwendet! Ich bezieh mich hier vor allem auf die Verbindung von einem Blackberry Endgerät zu dem BlackbErry Server. Diese Verbindung wird nämlich mit AEs verschlüsselt, aber keiner kann mir sagen wie genau und welches Protokoll das macht? es dankt der Spender
carstenj Geschrieben 1. Juli 2007 Geschrieben 1. Juli 2007 Hi, ja, es wird TCP/IP benutzt. Die Verschlüsselung betrifft nur die Applikationsebene (Schicht 7 des OSI Modells).
Schmerzspender2000 Geschrieben 1. Juli 2007 Autor Geschrieben 1. Juli 2007 DAss versteh ich nicht. Betrifft nur die Applikationsebene? Soll das heißen ich verwendte kein zusatzprotokoll wie bei https z.b. SSL? dann ist die Verbindung von Handheld zum Server ja auch kein Tunnel ,odeR? Ich denke man benötigt immer ein Verschlüsselungsprotokoll!
bigredeyes Geschrieben 2. Juli 2007 Geschrieben 2. Juli 2007 Transport Layer Security - Wikipedia wiki weiss es! bigredeyes
Schmerzspender2000 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Geschrieben 3. Juli 2007 Nochmal... :upps Kann man TCP/IP mit AES verschlüsseln ohne ein Verschlüsselungsprotokoll? Ich weiß wie SSL funzt! Trotzdem Danke!
Jasper Geschrieben 3. Juli 2007 Geschrieben 3. Juli 2007 Nochmal... :upps Kann man TCP/IP mit AES verschlüsseln ohne ein Verschlüsselungsprotokoll? Ich weiß wie SSL funzt! Trotzdem Danke! warum nicht? verschlüssele einfach den payload mit AES. ist genauso, als ob ein file verschlüsselt und dann per ftp verschickt wird. Oracle hat in seinen datenbanken ein aehnliches feature. der schlüsselaustausch ist ein anderes thema. -j
geloescht_JesterDay Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 Kann man TCP/IP mit AES verschlüsseln ohne ein Verschlüsselungsprotokoll? Ich weiß wie SSL funzt! AES ist nur ein Verschlüsselungsstandard. Was du damit verschlüsselst ist so ziemlich egal. Und auch wie du die verschlüsselten Daten überträgst. Mal zum Vergleich: SSL ist der sichere Geldtransporter der dein Geld von der Bank holt bzw. es hinbringt, AES ist der sichere Safe, den du auch mit deinem Kleinwagen zur Bank transportieren kannst (aber auch in einem Geldtransporter).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden