toby79 Geschrieben 6. Juni 2001 Geschrieben 6. Juni 2001 Habe heute die gesamte Prüfung mit 81 % bestanden!! Habe auch Zeugnis. Meine Firma übernimmt mich. Im Vertrag steht: Arbeitsbeginn 1.7.01. So...ich hab aber nach der ganzen Prüfungsscheisse kein bock morgen in der Firma zu erscheinen. Eigentlich bin ich doch ab heute kein Azubi mehr, oder (ich kanns nicht fassen...... *g*)Und 2 Wochen Frei (arbeitslos) würden mir ganz recht kommen.. Was soll ich tun, in der Firma gibs auch kein der mir weiterhelfen kann, da so gut wie alle im Urlaub sind...(die das entscheiden könnten) helft mir, will heute nur feiern und morgen bis 1 Uhr schlafen...
Tschentz Geschrieben 6. Juni 2001 Geschrieben 6. Juni 2001 hmmmm.... Wer weiß wer weiß.... ich würde es auf jeden Fall nicht riskieren, wenn keiner wirklich bescheid weiß in der Firma, denn schließlich hast Du ja noch Probezeit danach...!!!!!!
JarJarBinks Geschrieben 7. Juni 2001 Geschrieben 7. Juni 2001 Hi, normalerweise ist es ja so, daß die Ausbildung mit bestandener Prüfung endet; also gestern. Somit müßtest Du eigentlich auch erst am 1.7. wieder arbeiten. Da sich aber wohl keiner in Deiner Firma richtig auskennt, solltest Du, wenn Dir was an der Stelle liegt, zur Arbeit gehen. Macht wahrscheinlich den besseren Eindruck und vielleicht wird das auch von Deinem Chef so erwartet. Nicht, daß Du dann hinterher Ärger bekommst und Dein Fernbleiben dann bereust! Wenn Dir der Job allerdings nicht sooo wichtig ist und Du noch ein anderes Angebot hättest, dann riskier´s und bleib zu Hause. Rechtlich gesehen müßte das eigentlich ok sein (is´aber nur meine persönliche Ansicht!)! Alles Gute Jar Jar Binks
Rohde Geschrieben 7. Juni 2001 Geschrieben 7. Juni 2001 Bei mir stand im Arbeitsvertrag auch drin, daß ich zum ersten Februar eingestellt werde. Im ersten Moment habe ich dann auch gedacht: "Super, 'ne Woche frei!". Nach dem zweiten Lesen stand da noch der Zusatz: "... oder nach bestandener Abschlußprüfung" (oder so ähnlich). Vielleicht steht bei Dir etwas ähnliches und Du hast es auch erst einmal überlesen.
Icetear Geschrieben 7. Juni 2001 Geschrieben 7. Juni 2001 Ich bin etwas flattrig seit ich gelesen hab, daß die Ausbildung mit bestandener Prüfung endet... ist das wirklich so? ---- ist ok habs gefunden BBiG §14 *seufz* Irgendwie ist die Panik vor den Prüfungsergebnissen nicht weniger geworden dadurch,... eher mehr... [ 07. Juni 2001: Beitrag editiert von: Icetear ]
Icetear Geschrieben 12. Juni 2001 Geschrieben 12. Juni 2001 naja schwer zu sagen... mit Abschluß würde sich einiges ändern, alleine aufgrund des Einkommens. Wie auch immer... die Sache ist beinahe überstanden, hab auch schon ein Angebot von meinen Chefs, aber das habe ich in einem extra-Topic gepostet.
Grisch Geschrieben 15. Juni 2001 Geschrieben 15. Juni 2001 Das Ausbildungsverhältnis endet, nach erfolgreichem Abschluß der Prüfung,lt. Gesetzgeber mit Vorlage des Prüfungszeugnis beim Arbeitgeber oder nach Ablauf des Ausbildungsvertrages.
nagelhammer Geschrieben 15. Juni 2001 Geschrieben 15. Juni 2001 Das schöne bei Abschluß Deiner Ausbildung, zu der ich Dir gut und gerne Herzlich gratuliere, ist, daß Dein Arbeitgeber nun bereits volles Gehalt zu zahlen hat! RÜCKWIRKEND auf den gesamten Monat! Wäre es da nicht für Dich interessanter, Deinen Chef aufzufordern, dieses zu zahlen und Du gehst weiterhin arbeiten? Frag' mich nun nicht wo das steht, habe ich aber von einem gehört, der ein wenig im Ausschuß sitzt und wäre Dir dankbar, wenn Du mir mitteilst, wo das festegehalten steht. (Weil auch ich will dies meinem Boss in 6 Monaten mitteilen und unter die Nase reiben, das er dies zu tun hat!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden