Zum Inhalt springen

Ränder bei Bildern unterdrücken


toppy

Empfohlene Beiträge

ich könnte mir vorstellen, dass es mit text-decoration:none gehen sollte.

Nein, das ändert an dem beschriebenen Verhalten nix. text-decoration ist nur für Unter-, Über- und Durchstreichungen von Text zuständig und hat mit Links erstmal noch nix zu tun.

Edit: Die gepunktete Umrandung findet sich nicht nur beim Klicken auf verlinkte Bilder, sondern auch bei Textlinks - also allgemein bei Link-Elementen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Edit: Die gepunktete Umrandung findet sich nicht nur beim Klicken auf verlinkte Bilder, sondern auch bei Textlinks - also allgemein bei Link-Elementen.

Jup, hast Recht. Ist mir vorhin gar nicht aufgefallen.

Na vielleicht kennt ja noch jemand einen work-around...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Firefox bestätigts: Es ist Browsersache.

About:config (Einstellungen - FirefoxWiki) (den Link mußt du dir händisch wegkopieren - die automatische Linkersetzung des Forums scheitert am enthaltenen Doppelpunkt):

browser.display.focus_ring_width

Integer

Legt die Dicke des Rahmens um fokusierte Links (oder allen Elementen, je nach dem wie browser.display.focus_ring_on_anything eingestellt ist) fest.

0: Der Rahmen wird nicht angezeigt.

1 (Standard): Die Punkte sind einen Pixel breit.

(Zahl): Der Rahmen ist so Zahl Pixel breit.

Achtung: Bei zu großen Zahlen kann der Browser abstürzen.

EDIT:

Spannend, das... o.O

<a href="test.html" onfocus="this.blur();">blubb</a>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Firefox bestätigts: Es ist Browsersache.

About:config (Einstellungen - FirefoxWiki) (den Link mußt du dir händisch wegkopieren - die automatische Linkersetzung des Forums scheitert am enthaltenen Doppelpunkt):

Super, klappt.

<a href="test.html" onfocus="this.blur();">blubb</a>

Nutze für Popups eine Java-Funktion, mit derer ich eine bestimmte Größe und weitere Sache festlege. Dort klappt es nicht.

Bei normalen Verknüpfungen funktioniert es - z.B. den Einträgen in der Navi o.ä.

Danke somit vielmals für deine Hilfe :)

Bevor ich jetzt alle Verknüpfungen bearbeite; du kannst ja etwas Java, oder? ;)

Kann man eine kleine Javascript-Funktion basteln, welche allen <a href>-Verknüpfungen dieses onfocus=this.blur(); hinzufügt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch noch am Überlegen, wie man das automatisch *allen* Links zuweisen könnte...wenn mir was einfällt, sag ich Bescheid.

Vielleicht als Hilfe:

Nutze u.a. auch das JavaScript "Sweet Titles" --> Link

In einer der beiden js-Dateien kann man angeben, welche html-Tags mit der SweetTitles-Funktionalität erweitert werden sollen.

Vielleicht kannst du davon ableiten, wie man nach dem <a>-Tag sucht und diesen erweitert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin selbst kein JS-Gott, deswegen mal den Kollegen gefragt (danke MB ;) ):

function fuegeOnFocusEventEin() {

            var array_of_links = document.getElementsByTagName("a");

            if (!array_of_links) {

                        // alert("Fehlerbeschreibung..."); // Fehlermeldung optional

                        return false;

            }

            // Hier wird jedem Link das onfocus-Attribut zugewiesen.

            for (var i = 0; i < array_of_links.length; i++) {

                        var current_link = array_of_links[i];

                        current_link.setAttribute("onfocus", "blur();");

            }

            return true;

}
Und für den Aufruf:
<html>

...

<body onLoad="fuegeOnFocusEventEin();">

...

</body>

</html>

Hat bei mir funktioniert.

Achso, was vielleicht noch wichtig wäre: Links, denen du ein onfocus="blur();" mitgibst, kannst du nicht mehr per Tastaturnavigation (mit Tab) erreichen. Die Frage ist, ob das im Sinne der Barrierefreiheit gewollt ist.

http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#blur:

blur()

Entfernt den Cursor bzw. den Focus von dem betreffenden Element

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mh, klappt leider bei mir noch nicht.

Den JS-Code hab ich 'ne externe Datei ausgelagert.

Die html-Seite schaut wie folgt aus:

<html>

<head>

    <title>blablabla</title>

    <link rel=stylesheet type="text/css" href="../css/game.css">

	<script language="Javascript" src="../js/functions.js" type="text/javascript"></script>

</head>

<body onLoad="fuegeOnFocusEventEin();">


<div id="navi"><b>navi</b>

	<div id="pallino">

		<a href="./overview.php"><img name="Pallino" src="../images/pallino.gif" alt="Übersicht" title="Übersicht" border="0">

	</div>

</div>


</body>

</html>

In der externen JS-Datei steht noch mehr und das wird auch korrekt includet - daran kann's also eigentlich nicht scheitern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir funktionierts ;)

Ersetz doch den Inhalt der Funktion mal spaßeshalber durch ein alert("ich bin die funktion"); - und dann schau, was passiert. Hm...hätte auf fehlerhafte Pfadangaben im script-Tag getippt, aber wenns die anderen Funktionen tun...? Komisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man auf einen Link klickt, welcher als Bild dargestellt wird, erscheint doch diese gepunktete Umrandung (siehe Anlage).

Kann man diesen unschönen Effekt irgendwie unterdrücken?

Ohne das jetzt probiert zu haben:

:active

Aktiver Hyperlink (Wenn der User mit der Maus auf den Link klickt.)

also sowas wie:


a img:active { border: 0; }

könnt ich mir vorstellen... (oder ganz ohne img, für alle Links)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus eigenem Interesse grad mal getestet, das klappt leider nicht. Ein Klicken (und Halten) auf einen mit

a:active { border:1px solid; }
gestylten Link bewirkt einen Rahmen um den Link - und um diesen Rahmen herum liegt nochmal der gepunktete Fokusrahmen. Mit
a:active { border:0px solid; }

ist der innere Rahmen wieder weg, der Fokusrahmen allerdings bleibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...