Zum Inhalt springen

Zu doof zur Installation?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo! Ich hab mir das neue Kubuntu Linux gezogen und als ISO gebrannt. Die CD-Startet nach dem Einlegen einwandfrei. Doch stell ich mir die Frage, wie ich es installieren kann?

Kann mir jemand ein paar nützliche Tips für einen Linux-Neuling geben?

Vielen Dank!

Torsten

Geschrieben

Welches Image hast du?

Ich hatte x86-Desktop und dort kann man im gestarteten Livesystem einfach auf das Icon "Installieren" klicken und das wars so ziemlich.

Geschrieben

Hi! Danke für Eure Antworten. Bei mir handelt es sich um Kubuntu 6.06. Wenn die CD eingelegt wird, öffnet sich das Start Menü, bei dem man mehrere Auswahlmöglichkeiten hat. Unter anderem der KDE-PIM.

Ich habe einfach ein Screen-shot mit angehängt, damit ihr seht ob es sich um eine Art nicht installierbare Knoppix-Variante handelt, oder um eine installierbare Version.

Wie schon gesagt, bin ein absoluter Linux Neuling.

Danke!

Torsten

post-42899-14430447674901_thumb.jpg

Geschrieben

so, jetzt habe ich es herausgefunden, wie es mit der installation funktioniert. doch habe ich noch einige weitere fragen, die mir hoffentlich beantwortet werden können.

ich möchte mein ubuntu auf meinem notebook laufen lassen. installiert ist dort windows xp home sp2. ich möchte es als multiboot installiert haben.

zur hardware: es handelt sich bei mir um ein acer aspire 5050 notebook mit einem amd turion64 mk36 prozessor, einer ati radeon 1100 graka,panasonic mulit brenner, w-lan,realtek soundkarte und lan.

in der cd-laufversion, hat ubuntu 6.06 nicht alles hardware erkannt. ist es ggf. gefährlich dahingehend, dass bei einer vollinstallation mein windows zerschossen wird?

vielen dank für eure hilfe!

gruß

torsten

Geschrieben

in der cd-laufversion, hat ubuntu 6.06 nicht alles hardware erkannt. ist es ggf. gefährlich dahingehend, dass bei einer vollinstallation mein windows zerschossen wird?

Kommt auf die Partitionierung der Platte an. Wenn du eine freien Partition hast erkennt ubuntu eigentlich deine anderen Betriebssysteme und bindet die in Grub (den Bootmanager) ein.

Ich würde dir (auch wenn 6.06 die LTS Version ist) aber zu Feisty Fawn (7.04) raten. Die Hardwareerkennung und -unterstützung ist viel besser und auch sonst hat sich da einiges getan. Außerdem wirst du bei Dapper Drake (6.06) auf keinen Fall neue Versionen der Software finden, sondern die Versionen, die damals da waren (inkl. evtl. Security-Patches).

Das ist eben bei LTS (oder anderen Server- oder Enterprise-Distributionen u.ä.) so.

Ich hab mit der 7.04 keine Probleme bzw. nur nach der Installation mit Grub (Windows ging aber immer). Lag bei mir aber wohl an der Mischung von SATA und PATA. War aber ansich (wenn man wußte wie) nicht schwer zu beheben (im Nachhinein).

Auch Upgrades (auf die 7.10 z.B.) sind eigentlich kein Thema mehr und laufen ohne Probleme.

ein Tip noch zu Grub: In der menu.lst ist als default-Wert eine Zahl eingetragen. Das ist die Nummer des Eintrags, der vorbelegt ist zum Starten.

Bei allen Einträge ist aber auch "save" mit angegeben, was bedeutet, dass er sich diesen Eintrag als zuletzt gestartet merkt. Wenn du den Default-Eintrag jetzt auch auf "saved" setzt (keine Zahl), dann bootet er immer das von dir zuletzt ausgewählte :) (Bei Multi-OS sinnvoll IMHO, aber auch ich nutz das noch, obwohl ich immer kubuntu starte)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...