Zum Inhalt springen

Bahnstreiks - Wie lange noch?


Georg_K

Empfohlene Beiträge

Moin,

ich will am Wochendende, genauer gesagt Freitag Abend nach Leipzig fahren, Familienfeier.

Nun sind ja aber die ganzen Streiks am Start. Man kann ja keine genaue Vorherbestimmung machen wie sich das ganze entwickeln wird, aber meint ihr Freitag wird es noch mehr Streiks geben als bisher?

Freu mich da schon ne ganze Zeit drauf und hab kein Bock nur wegen der Bahn nicht hinfahren zu können:old.

Ich muss auch sagen, ich habe mich in das Thema der Lohnerhöhung bei den Bahnangestellten ein bisschen eingelesen, aber nicht soviel, als da sich sagen könnte, da wird es jetzt 100%ig eine Einigung geben.

Bei den bis zu 30% und dem Kommentar des Bahn Vorstandes gestern in den Nachrichten deutete das aber eher darauf hin, als das es die nöchsten Tage noch weiter gehen würde mit den Streiks.

Gruß aus Hamburg

Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 78
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Das wird sich mit Sicherheit noch die ein oder andere Woche hinziehen.

Die GDL verhandelt erst morgen zum ersten Mal mit der Bahn und da werden Sie sich wohl kaum gleich einig werden. Ob dann direkt am Freitag wieder gestreikt wird kann aber noch keiner sagen.

In der Zwischenzeit würde ich vorschlagen Mitfahrzentrale: Startseite - Mitfahrzentrale.de - we travel together :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich will am Wochendende, genauer gesagt Freitag Abend nach Leipzig fahren, Familienfeier.

Sonntag - Berlin! ;)

Ich denke hinkommen wirst Du schon, aber eventuell mit Verspätung. Ich hoffe ja auch, dass am Sonntag überhaupt jemand bei der Bahn arbeitet. :) Wird schon werden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja mit den zwei Gewerkschaften wird ja heute geredet ;)

Und die Lokführer streikten bisher nur gestern morgens.

Ankommen tut man meistens trotzdem - werden ja nicht alle Stellwerke bestreikt und auch nicht den ganzen Tag - nur muss man halt evtl. mal ne Stunde Verspätung hinnehmen :beagolisc Denke die Bahn wird alles versuchen im gerade ihren ICE Verkehr aufrecht zu erhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freu mich da schon ne ganze Zeit drauf und hab kein Bock nur wegen der Bahn nicht hinfahren zu können

wie schon paar mal gesagt, die Streiks sind nur zeitweise. also die Arbeit wird im Moment immer mal wieder für 2 Stunden niedergelegt, Nicht wie bei der Telekom, wo komplett bestreikt wurde.

Also ankommen tust du, nur u.U. bist du eben was länger in der Bahn :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich werde mich auf das Roulette Spiel einlassen, mal sehen was bei rauskommt, nur das dass für mich eher Russisch Roulette ist als normales ;).

Die Mitfahr Zentrale ist generell eine geile Lösung wie ich finde, jedoch in meinem Fall nicht befriedigend.

Außerdem müssen die mich einfach da hin befördern, ich bin bei der Bahn quasi ein V.I.P. da ich eine Bahncard 25 besitze (nun müssen alle beeindruckt sein):D.

Bis dann

Gruß Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Mitfahrzentrale würde ich nicht empfehlen - die ist kostenpflichtig und allein deshalb schonmal eher wenig besucht. Mitfahrzentrale mitfahrgelegenheit.de ist da besser - mehr Angebote und komplett kostenlos!

Ich bin übrigens witzigerweise auch direkt am Freitag nach Leipzg unterwegs - aber zum Glück erstmal per Mitfahrgelegenheit. Die fährt aber nur bis Halle - drückt mir die Daumen, dass die Bahn nach Leipzig da noch fährt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem müssen die mich einfach da hin befördern, ich bin bei der Bahn quasi ein V.I.P. da ich eine Bahncard 25 besitze (nun müssen alle beeindruckt sein):D.

Wenn du ne BC100 hättest, dann könntest du vielleicht bissl Aufmerksamkeit erhaschen :D

Da steht dir doch dann auch ne Beförderung zu, wenn sich der Zug ne bestimmte Zeit verspätet AFAIK. Aber ob da auch Streik dazuzählt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffentlich einigen sich die einigermaßen schnell.

Es ist echt nervig, dass wir Passagiere für die Forderungen der GdL gerade stehen müssen, auch wenn ich denke, dass die in ihrem Job echt viel Verantwortung haben und durchaus besser bezahlt werden dürften, insbesondere da die Bahn ja wohl gute Gewinne eingefahren hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist echt nervig, dass wir Passagiere für die Forderungen der GdL gerade stehen müssen...

Wie stellst du dir das denn vor? Da es eine der Hauptaufgaben eines Lokführers ist Passagiere zu befördern, kann er schlecht streiken ohne das du als Passagier was davon mit bekommst.

Wenn es andersrum wäre, würdest du dir auch wünschen, dass nicht alle gegen dich sind, nur weil es sie halt auch trifft.

Das ist schon komisch, war auch bei der Telekom so, man ist ja mit allen solidarisch und findet die Forderungen etc. richtig, aber nur solange man selbst, außer in den Nachrichten, nichts davon mitbekommt.

Wie heißt es so schön neudeutsch: Das sind eben Kollateralschäden.

Jeder Streik hat Auswirkungen die weitergehen als nur für die Beschäftigten und deren AG. Ansonsten würde ein Streik ja auch wenig Sinn machen. Es geht ja darum den AG, mit den Mitteln die man hat und die legal sind, unter Druck zu setzen. Was für einen Druck würde die Bahn denn verspüren, wenn die Lokführer in ihrer Freizeit auf die Strasse gehen würden?

Sie gehen nur stundenweise, und das ist doch wirklich sehr rücksichtsvoll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffentlich einigen sich die einigermaßen schnell.

Hoffentlich, denn mittlerweile ist es eine Frechheit, dass sich bestimmte Angestellte bei der Bahn für besser halten als die anderen und die 4x Erhöhung fordern.

auch wenn ich denke, dass die in ihrem Job echt viel Verantwortung haben und durchaus besser bezahlt werden dürften...

Was versteht man unter viel Verantwortung? Hat ein Techniker bei der Bahn weniger Verantwortung als Zugbegleitpersonal?

Vor zwei Wochen bin ich mit einem Zugführer (Güterzüge) im ICE zusammengesessen. Er hat mir erzählt, dass die Züge technisch auf einem so hohe Standard sind, dass vieles automatisch läuft (z.B. das Abbremsen in bestimmten Streckenzonen). Natürlich kann an diese Stelle die Technik den Menschen nie voll ersetzten, aber man sollte doch die Kirch im Dorf lassen.

Weiterhin finde ich den Service in ICE Züge verbesserungsfähig (und ich fahr jeden Tag ICE). Die Klimaanlage läuft volle Bulle, egal ob es draußen 30 oder 15 Grad ist. Die Leute nehmen schon Decken mit um sich zuzudecken!

Beim Zugpersonal habe ich nachgefragt ob die Temperatur der Klimaanlage geändert werden kann. Es kam zwar die Antwort "Wir kümmern uns drum", bei der Antwort ist es auch geblieben. :uli

Stimmt, wir reden ja über Verantwortung. :upps

insbesondere da die Bahn ja wohl gute Gewinne eingefahren hat...

Das ist wieder unser leidiges Thema! :old

Ja wieviel darf ein Unternehmen an Gewinn erwirtschaften ohne dass sofort nach mehr Lohn geschrien wird?

Das blöde ist doch auch, dass nur eine Zahl aus der Bilanz rausgenommen wird und dann heißt es "Guck mal, die verdienen Milliarden!". Hat den die Bahn keine Schulden? Muss ein Teil des Gewinns nicht in den nächsten Jahren ggf. investiert werden?

Aus meiner Sicht sind die Forderung der Gdl und der Streik eine Frechheit.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sie gehen nur stundenweise, und das ist doch wirklich sehr rücksichtsvoll.

Oh ja, siehe Dienstag. Bedingt durch die Abhängigkeiten im Zugverkehr gab es Probleme bis zur Mitternacht.

Wenn jemand zwischen den Städten pendelt (z.B. München-Nürnberg), wie soll er dann zur vertretbaren Zeit in der Arbeit erscheinen? Zu Fuß laufen? Mit dem Fahrrad fahren? :rolleyes:

Darf ich auch rücksichtsvoll mein Fahrschein nicht vorzeigen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffentlich, denn mittlerweile ist es eine Frechheit, dass sich bestimmte Angestellte bei der Bahn für besser halten als die anderen und die 4x Erhöhung fordern.

Frag mal deinen Chef oder deinen Abteilungsleiter warum der mehr Geld bekommt. Und sag ihm dabei auch gleich, dass du das eine Frechheit findest, dass er sich wohl für was besseres hält.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Aus Rücksicht auf dich sollten sie also mit sich machen lassen, was der AG will und ja nicht aufmucken? :rolleyes:

habe ich nicht gesagt. Sondern dass ich den Sonderweg einer von drei Gewerkschaften nicht ok finde, geschweige denn von der Forderung (+ 30%)!

Außerdem hat der AG mittlerweile ein besseres Angebot vorgelegt. Zwei der drei Gewerkschaften sind zufrieden und wollen nun ohne Streiks erstmal verhandeln. Aber die Zugführer sind wohl bessere Menschen bei der Bahn, oder wie?

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe ich nicht gesagt. Sondern dass ich den Sonderweg einer von drei Gewerkschaften nicht ok finde, geschweige denn von der Forderung (+ 30%)!

- 15% Kürzungsausgleich!

Aber die Zugführer sind wohl bessere Menschen bei der Bahn, oder wie?

Würdest du meinen, du hast in deinem Job nicht Anspruch auf mehr als die Putzfrau, die bei dir im Büro saugt und die Mülleimer leert? (Ja, hört sich arrogant an etc. aber is doch so) Bist du deswegen ein besserer Mensch bei dir im Büro?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag mal deinen Chef oder deinen Abteilungsleiter warum der mehr Geld bekommt. Und sag ihm dabei auch gleich, dass du das eine Frechheit findest, dass er sich wohl für was besseres hält.

...

Nein, IMHO eher mehr. Wenn der Techniker Mist baut, kann es zu einem schweren Unfall kommen, wenn das Begleitpersonal Mist baut, verschüttet es vielleicht ne Kanne Kaffee (mal überspitzt ausgedrückt).

Ne, bitte nicht Birnen mit Autos vergleichen. Mein Chef macht im selben Arbeitsumfeld mehr hat bzw. andere Aufgaben die auch andere Tragweite haben.

Ein Techniker bei der Bahn will 7% mehr Erhöhung, Zugbegleitpersonal aber 30%. Ob das angemessen soll jeder selbst entscheiden. Ich finde es nicht!

Aus meiner Sicht solltest du dich informieren, bevor solche "Unverschämtheit"-Sprüche kommen. Die Bahn hat in den letzten Jahren die Gehälter der Lokführer um 15% gekürzt, und macht aber fast ne Million mehr Gewinn jetzt.

Ich bin informiert.

Das ist die zweite Krankheit der Gewerkschaften, der Vergleich des Lohns mit früher ohne Beachtung der Randbedingungen.

Wir leben heute in einer anderen Zeit, als vor 5, 10, 15, 30 Jahren. Früher war z.B. die Bahn ein Staatsbetrieb, früher war die Globalisierung nicht so ausgeprägt wie heute, früher gabs ne Mauer :floet:

Das jeder Arbeitnehmer es nicht schön findet, wenn er "weniger" in der Tasche hat als "früher" verstehe ich, aber wir leben nunmal in der heutigen Welt mit heutigen Gesetzten und heutiger Marktwirschaft.

Es gibt viele Arbeitnehmergruppen / Rentner die heute weniger haben, und gehen alle auf die Straße?

Ein ITler hat vor acht Jahren im Schnitt auch mehr bekommen. Komm lass uns auf die Straße gehen!

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

also nachdem was ich jetzt gerade von Jester Day gelesen habe, muss ich ihm recht geben, wobei ich auch finde, dass die Sache mehr mit den andern Gewerkschaften hätten abgestimmt werden sollen.

Sowie ich das jetzt verstanden habe zumindest lt. Nachrichten, sollen es ja nur bis zu 30% sein. Ausserdem werden die ja auch sicherlich zwischen einem SBahn Fahrer und einem ICE Lockführer unterscheiden oder?

Wirklich viel verdienen die auch wirklich nicht im Vergleich zu anderen Berufen.Klick mich "zwischen 1.776 und 2.142 Euro im Monat (ab Juli 2007)"

Von der Verantwortung mal abgegesehen (die hat man in vielen Berufen) sind das miserable Arbeitszeiten, ich denke Privatleben als Lokomotivführer ist eher weniger prickelnd und alleine dafür müssen diese Herren meiner Meinung nach ein wenig besser entlohnt werden.

Den Streik hätte man nicht unbedingt zu Urlaubsbeginn machen sollen, allerdings gerade jetzt trifft es ja die Bahn am meisten, eben weil viele Kunden sich dann darüber aufregen.

Ganz davon ab, zu jeder Zeit: Wenn die Bahn streikt gibt es immer Leute die dann natürlich nicht so begeistert davon sind.

Fazit: Ändern können wir daran eh nix also haut euch net die Köppe ein Jungs.

In diesem Sinne wünsche ich ein schönes Wochenende

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würdest du meinen, du hast in deinem Job nicht Anspruch auf mehr als die Putzfrau, die bei dir im Büro saugt und die Mülleimer leert? (Ja, hört sich arrogant an etc. aber is doch so) Bist du deswegen ein besserer Mensch bei dir im Büro?

Wenn wir beide bei einem AG angestellt sind und es für alle 5% mehr gibt, dann habe ich am Ende doch mehr Brutto als die Putzfrau, oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Bahnvorstand lebt auch in der heutigen Zeit. Wieso kann der sich 400% Erhöhung erlauben? Und meinst du, der Rekordumsatz zieht spurlos an deren Verdienst vorrüber?

Umsatz sagt noch nichts über Gewinn aus! Und wenn wir uns den Gewinn anschauen und Gewinn und Umsatz in Beziehung setzen haben wir 6,8% Gewinn vom Umsatz. Lassen wir mal die Beträge weg und stellen doch die Frage ob in der heutigen Wirtschaft pro 100 Euro Umsatz 6,8 Euro Gewinn rausspringen dürfen?

Ist diese Marge vertretbar oder ist die zu hoch oder gar zu niedrig?

Wieso sich der Vorstand 400% Erhöhung erlaubt? Die Frage richtest du an die falsche Person.

Bestreiken die Lokführer den Vorstand? Sollen die doch einfach zu Ihm gehen und Ihm das sagen, am besten alle!

Nein, die Lokführer behindern all die Personen, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind (u.a. auch ich)!

Aber bevor es hier ausartet. Wenn Mitarbeiter und deren Vertreter mehr Lohn durch Streiks durchsetzten und diese Lohnerhöhung moderat ist, habe ich nichts dagegen. Ich habe aber kein Verständis dafür, wenn jemand eine Zahl die jenseits von gut und böse in den Raum stellt und dies dann durchsetzten möchte ohne Rücksicht auf andere!

Kurzer Ausschweifer:

Einfach mal zum Chef gehen und sagen, dass die Entwickler heutzutage real weniger verdienen als in den Boomjahren um die Jahrtausendwende und dass du jetzt bis zu 80% mehr Gehalt haben willst, weil du ja auch viel Verantwortung trägst. Noch dazu sagen, dass du deine Vorderung ggf. durch Streik durchsetzten wirst. Die Reaktion des Chefs hier im Forum bitte posten.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kürzungen kamen nicht schrittweise.

http://gdl-bezirk-frankfurt.de/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=8&Itemid=

Da siehst du z.B. was da so bezahlt wird und wie die Entwicklung war.

sorry, aber der Link ist doch ein Witz. Ist doch klar dass die Gewerkschaft, welche eine Forderung aufstellt die Berechnungen so vornimmt, dass es der Gewerkschaft passt.

Im umgekehrten Fall wird dir die Bahn sagen, dass es keine Reallohnverluste gab.

Wenn ich die Grafik "Reallohnentwicklung von 94 bis 06" mir anschauen sehe ich ein Minus von 9,5%. Wie kommt man dann bitte auf 15%?

Wenn etwas durch Zahlen gestützt wird, dann bitte aus einer neutralen Quelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn etwas durch Zahlen gestützt wird, dann bitte aus einer neutralen Quelle.

Mir war schon klar, dass das von der GDL kommt und ich hab ja dazu geschrieben, dass du da siehst, was da so verdient wird und die Entwicklung der Löhne. Und selbst wenn das von der GDL kommt, an der Tendenz ändert das nichts. Die (Real-)Einkommen sind im letzten Jahr massiv gefallen.

Bestreiken die Lokführer den Vorstand? Sollen die doch einfach zu Ihm gehen und Ihm das sagen, am besten alle!

Nein, die Lokführer behindern all die Personen, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind (u.a. auch ich)!

Ja, am besten nach Feierabend und wenn der sagt: "Nein" dann geht man wieder heim. Der Streik ist nicht das erste Mittel bei einer Verhandlung, sondern das letzte!

Und ja, sie bestreiken (auch) den Vorstand. Dass du dabei auch behindert wirst... sag das doch dem Bahnvorstand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...