Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen,

folgende Situation:

neues Notebook installiert und an der Firmendomäne angemeldet (Windows, welches genau weiss ich nicht)

Wenn sich jetzt ein Anwender an dem Notebook an der Domäne anmeldet, wo wird die Korrektheit des Passworts geprüft? meines Wissens an der Domäne, denn der Domänenadmin ja an der Domäne einen Domänenuser angelegt hat.

Nun, wenn der Netzwerkkabel aber gezogen wird, kann ich mich trotzdem mit dem Domänennamen und PW an der Domäne anmelden! Klar ist das Netz nicht mehr da, (auch kein wlan o.ä.)

Wie geht das?

viele Grüße

alex

Geschrieben

Du meldest Dich nicht wirklich an der Domäne an, sondern mit gechachten Domänen-Account lokal am Laptop.

T

Geschrieben

ok,

ist dann aber folgendes eventuell möglich?:

an der Domäne wird der Account gelöscht.

Anwender meldet sich ohne Netzterkkabel an den gecachten "lokalen Domänenaccount" an, dann steckt den Netzwerkkabel und schon isser drinn?

gruss

Geschrieben

Er wird keinen Zugriff haben, da die gecachten Daten zur Authentisierung verwendet werden, aber in der Domäne nicht mehr gültig sind. Es ist möglich das der User dann sehr viele lustige, oder weniger lustige, Effekte auf seinem Notebook zu spüren bekommt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...