Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich arbeite seit September in meinem derzeitigen Ausbildngsbetrieb.

Nun aber ist mein Ausbilder im Februar bloß noch sporadisch da gewesen und seit April überhaupt nicht mehr.

Es heißt, es wäre krank. Wenn man also nun richtig rechnet, ist er seit 3 Monaten krank. Er wird so wie ich es mitbekommen habe, auch noch für weitere 2 Monate ausfallen.... voraussichtlich.

Der Betrieb muss ich doch wohl darum kümmern, mir einen Ausbilder zur Verfügung zu stellen.

Mein "inoffizieller" Ausilder ist zwar eine ausgelernte Fachkraft, aber er ersetzt trotzdem nicht mein Ausbilder.

Da mir der Laden dort eh nicht so sehr gefällt, überlege ich, dort irgendwie "heil" rauszukommen.

Wäre es sinnvoll/nötig/dringend ratsam, das mal der IHK zu melden?

Danke.

Geschrieben

Hallo,

es ist durchaus üblich und normal das der "Ausbilder" die Ausbildung nur kordiniert und die "praktische" Arbeit delegiert.

Oder glaubst Du, der Handwerks Lehrling hängt den ganzen Tag am "Rockzipfel" des Meisters ? Hier ist i.d.R. auch "nur" ein Geselle der Anprechpartner.

Wenn Dir die Ausbildung und/oder der Ausbildungsbetrieb nicht gefällt, spreche mit deinem Chef ! Es bringt weder Dir noch dem Betrieb etwas, wenn ein Azubi nur halbherzig dabei ist, weil er eigentlich woanders (oder was anderes) arbeiten will.

Geschrieben

Deshalb wird ja von Gesetzesseite durchaus zwischen Ausbilder und Ausbildendem unterschieden. ;)

Geschrieben
Hallo,

Der Betrieb muss ich doch wohl darum kümmern, mir einen Ausbilder zur Verfügung zu stellen.

Die Nachweiserfordernis der Ausbildereignung ist bis 2008 ausser Kraft, d.h. die IHK wird vermutlich nichts unternehmen, da sie froh ist um jeden Betrieb, der überhaupt ausbildet.

Geschrieben

So traurig es ist, DarkSchlumpf hat wohl recht.

Ein Freund von mir hats in seiner Ausbildung noch viel bescheidener.. sein Chef hat 70(? nagelt mich nicht drauf fest, aber jedenfalls VIELE) Tage Urlaub im Jahr, ansonsten ist er auf Kur oder tut einfach nix. Am Ende des zweiten Lehrjahres noch keine richtig anspruchsvolle Aufgabe bekommen und quasi nix gelernt. Und selbst da tut wohl die IHK nix. Ich weiß nicht genau, wie intensiv er da versucht hat, was zu machen, aber wenn die selbst da nix tun, dann kann man das wohl (leider) eh vergessen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...