Eytibi Geschrieben 12. Juli 2007 Geschrieben 12. Juli 2007 Hallo, ich habe ein Formular, dessen Felder in einer Tabelle ausgerichtet bzw. angeordnet sind. Nun möchte ich, dass bei großen Formularen einige Felder (entspricht Tabellenzeilen) ausgeblendet werden. Mit JavaScript funktioniert das auch so weit. Ich setze das display auf 'none' bzw. leer. Nun zum Problem: Beim Ein- und Ausblenden habe ich nun das Problem, dass sich die Tabellenspalten der über/unter den ein- oder auszublendenden Tabnellenzeilen neu ausrichten, sodass das ganze Design mehr oder weniger komplett zersprengt wird und einige Beschriftungen nicht mehr lesbar sind. Kann mir jemand sagen wie das zu Stande kommt (kommen könnte) und wie man das evtl. beheben kann.
Aiun Geschrieben 12. Juli 2007 Geschrieben 12. Juli 2007 na altes Haus immer noch nix dazu gelernt ^^ IE hat ein Problem damit wenn man mit Javascript tabellen verändert. display leer geht nicht, none, hidden oder soetwas sollte es schon sein du kannst auch einfach in die td's ein Div-Layer einsetzen das du dann ausblendest, so das die tds selbst erhalten bleiben.
Eytibi Geschrieben 12. Juli 2007 Autor Geschrieben 12. Juli 2007 na altes Haus immer noch nix dazu gelernt ^^ IE hat ein Problem damit wenn man mit Javascript tabellen verändert. Das ist kein "Der-IE-ist-doof"-Problem. Das tritt auch im Firefox auf. display leer geht nicht, none, hidden oder soetwas sollte es schon sein Ich werde das mal probieren, auch wenn ich die Erfolgschancen sehr gering einstufe. du kannst auch einfach in die td's ein Div-Layer einsetzen das du dann ausblendest, so das die tds selbst erhalten bleiben. Das kann ich leider nicht. Die Formulare werden Serverseitig mit einem Framework generiert. Das möchte ich nicht eben mal umschreiben. Und wenn ich das machen würde, dann wären die TRs ja noch da und würden somit noch weiterhin Platz bei der Anzeige verbrauchen. Die folgenden Tabellenzeilen sollen ja nach oben rutschen. Aber vielen Dank schon mal, für deine schnelle Antwort ....
Aiun Geschrieben 12. Juli 2007 Geschrieben 12. Juli 2007 ich hatte dich jetzt so verstanden das sie "nicht" nach oben rutschen sollen. Wenn du eine "müll"-Anzeige / Anzeigefehler bekommst, währe vielleicht ein Screenshot oder sowas nicht schlecht...ich kann mir jetzt schwer vorstellen wie genau dein fehler aussieht.
Eytibi Geschrieben 12. Juli 2007 Autor Geschrieben 12. Juli 2007 Das Thema hat sich erledigt, dank Trick 17 mit Selbstüberlistung. Die angezeigten Elemente des Formulars haben sich so ausgerichtet wie sie es wollten bzw. brauchten. Komischer Weise haben sich die Elemente richtig ausgerichtet, wenn der Submit-Button (oder ein anderes Element) den Focus erhielt. Das habe ich per JavaScript jetzt automatisiert und es klappt jetzt - auch wenn es sicher keine Ideallösung ist. *closed*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden