Zum Inhalt springen

Öffnen einer Word-Datei / Arbeitsmappe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bitte um Hilfe :

Will mit Hilfe von VB ein Dokument oder eine Arbeitsmappe öffnen beim betätigen eines Buttons , aber es läuft einfach nicht...könnt ihr mir vielleicht helfen?

Hintergrund:

Lege gerade ein Formular an das eigentlich nur mit Buttons versehen ist das als Hyperlinks zu den ganzen Formularen dient. Wenn es einfacher geht nehm ich das natürlich auch an.

Danke im Vorraus

Geschrieben

Keiner ne Ahnung? Also habe folgendes :

Option Explicit

Private Declare Function ShellExecute Lib "shell32.dll" Alias _

"ShellExecuteA" (ByVal hwnd As Long, _

ByVal lpOperation As String, ByVal lpFile As String, _

ByVal lpParameters As String, ByVal lpDirectory As String, _

ByVal nShowCmd As Long) As Long

Private Sub CommandButton1_Click()

Dim lngRet As Long

Dim strParthAndFile As String

strParthAndFile = "C:\kim.doc"

lngRet = ShellExecute(0, vbNullString, strParthAndFile, vbNullString, vbNullString, 1)

End Sub

Komischer Weise funktioniert das bei Word Dokumenten, aber die Arbeitsmappe, also z.B. Jalla.xls öffnet er nicht....was ist das Problem?

Geschrieben

Das muss so funzen...die Endung muss das Problem sein...also bei .doc klappt alles...änder ich das in .xls für die Arbeitsmappe macht er nichts...denkfehler?

Geschrieben

erlich geast verstehe ich nicht ganz was du da tust, und finde in der VBA-Hilfe auch nichts zu dem befehl ShellExecute ... ( hab das office 2003 )

lies dir mal durch was zu dem befehl Shell in der hilfe steht ... damit kann man eigendlich alle möglichen programme önnen, und ihnen parameter übergeben, wie zum beispiel welche Datei sie öffenen sollen ...

:confused: :confused:

Geschrieben

Wenn du Funktionen in VB abbilden willst, die man in Word/Excel auch mit der Maustaste ausfuehren kann, dann kann man dazu auch meistens den Makro-Aufzeichner benutzen.

Ich hab mal ein Makro fuer deinen Problemfall aufgezeichnet:


Sub hgfhfghfg()

'

' hgfhfghfg Makro

' Makro am 16.07.2007 von 49er aufgezeichnet

'


'

    ChDir "E:\"

    Workbooks.Open Filename:="E:\filme.xls"

End Sub

Jetzt musst du nur noch ueber das "Anpassen"-Fenster eine Makro-Schaltflaeche einbinden.

*EDIT*: Hab die Problemstellung falsch verstanden. Beitrag ueberfluessig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...