bigvic Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Hi, ich hab jetzt Win Vista auf meinen Laptop und leider funktioniert dort meine Personal Firewall Sygate nicht mehr, da inkompatibel. Zonealarm find ich nicht so toll, da hatte ich mit W2k immer Probleme und mein System war instabil. Hat jemand ein Tip für ne gescheite? Muss keine Freeware sein. ciao, vic
hades Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Was soll die Personal Firewall koennen? Die Vista-eigene kann auch ausgehenden Verkehr filtern.
bigvic Geschrieben 18. Juli 2007 Autor Geschrieben 18. Juli 2007 Hi, mir geht es hauptsächlich darum, dass ich wissen will, welche Programme nach Hause telefonieren und je nach Programm (binary) entscheiden will ob "geblockt", "freigegeben" oder "jedesmal fragen". Bei der Vistafirewall hab ich bisher diese "jedesmal fragen" Option nicht gefunden und vor allem bei Windowsprodukten bin ich mir nicht wirklich sicher, ob es da nachfragt oder einfach alles erlaubt. Ausserdem haben sich manche Produkte ohne Frage ohne Warnung einfach connected wie icq und skype - war sehr strange und nicht wirklich vertrauenserweckend. ciao, vic
IT-Shrek Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Hallo, c't Tests haben gezeigt, dass jede Windows-Applikation unbemerkt nach Hause telefonieren kann, egal welche Firewall eingesetzt wird. Am besten abgeschnitten hat dort noch ZoneAlarm. mfg, Shrek
Guybrush Threepwood Geschrieben 19. Juli 2007 Geschrieben 19. Juli 2007 Ist ja auch, denke ich, logisch da die Softwarefirewall auch nur auf Windows aufsetzt und nur das überprüfen kann was Windows ihr "erlaubt". @victorinox Das bestimmte Programme schon automatisch ins Internet kommen ohne das die Firewall dich fragt ist auch normal. Das liegt daran das diese Programme schon von vorne herein bei der Firewall als vertrauenswürdige Programme eingestellt sind.
bigvic Geschrieben 19. Juli 2007 Autor Geschrieben 19. Juli 2007 Hi, @victorinox Das bestimmte Programme schon automatisch ins Internet kommen ohne das die Firewall dich fragt ist auch normal. Das liegt daran das diese Programme schon von vorne herein bei der Firewall als vertrauenswürdige Programme eingestellt sind. naja das würde gerne ich entscheiden, deshalb benutze ich ja u.a. die FW. Also nehm ich mit, dass nur Zonealarm eine alternative ist? ciao, vic
Guybrush Threepwood Geschrieben 19. Juli 2007 Geschrieben 19. Juli 2007 Ich weiß es nicht, aber ich bezweifle das es bei ZoneAlarm großartig anders ist. Wenn du das nicht so willst dann musst du die entsprechenden Programme halt selber umstellen. Du müsstest dann nur nach Updates schauen ob neue Einträge gemacht wurden. deshalb benutze ich ja u.a. die FW. Jein, eine Firewall ist ja in erster Linie als Schutz für dich gedacht damit schädliche Programme (oder auch normale Programme) nicht einfach so Sachen ins Internet senden. Wenn deine Firewall jetzt eine Liste mit vertrauenswürdigen Programmen hat dann sind das ja Programme die man als (relativ) sicher ansehen kann. Zumindest sollte man das meinen, wenn du aber dieser Liste des Firewall Herstellers nicht traust dann solltest du dir Gedanken machen wie du dann dem restlichen Programm vertrauen kannst Ist ja vom Prinzip her ungefähr das selbe mit den vertrauenswürdigen Zertifikaten bzw Stammzertifikaten die du direkt schon von Microsoft geliefert bekommst wodurch bestimmte Zertifikate automatisch akzeptiert und als sicher eingestuft werden.
bigvic Geschrieben 19. Juli 2007 Autor Geschrieben 19. Juli 2007 Hi, Zumindest sollte man das meinen, wenn du aber dieser Liste des Firewall Herstellers nicht traust dann solltest du dir Gedanken machen wie du dann dem restlichen Programm vertrauen kannst ähh, das ist ja genau der Grund - ich traue der Windows Firewall nicht und suche eine Alternative. ciao, vic
hades Geschrieben 19. Juli 2007 Geschrieben 19. Juli 2007 Probiere die Vista-Firewall erstmal aus, bevor Du nach Alternativen suchst. Denn die Vista-Firewall kennt auch Regeln fuer Programme. Nur ist die komplette Verwaltung Vista-Firewall ungluecklich plaziert... Es gibt zwei Verwaltungskonsolen: Die altbekannte Firewall mit eingehenden Regeln gibt es unter Systemsteuerung -> Windows-Firewall und die komplette Vista-Firewall ist ein MMC-SnapIn: Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden