Numelle Geschrieben 20. Juli 2007 Geschrieben 20. Juli 2007 Hallo, ich suche schon seit Tagen so ne Art How To wie ich ein bestehendes Win 2k3 System als Domänen Controller in eine Windows 2K Domäne einbinden kann ohne dass es Probleme macht. Habe zusätzlich noch einen Server mit Win 2k und 2k Exchange im NEtzwerk. Soll-Zustand: Exchange soll vorerst weiter auf 2000 laufen jedoch Domänen Controller soll 2003 sein und 2k Domänen Controller soll abgestellt werden. Gibts da irgendein kleine HowTo?? Im Netz hab ich schon gesucht aber irgendwie wollen die alle nur Software Migrieren und nicht einen Zusatzserver einbinden. Vielleicht bin ich auch nur zu doof für GooGle. Aber Hilfe wäre trotzdem toll. Mfg Numelle
Gast Geschrieben 20. Juli 2007 Geschrieben 20. Juli 2007 http://forum.fachinformatiker.de/windows-betriebssysteme/107013-2003-server-bdc-2000er-pdc.html
Gast Geschrieben 20. Juli 2007 Geschrieben 20. Juli 2007 Vorher aber noch überprüfen, wie das Erweitern des Directory Schemas auf dem Exchange läuft. Ist der ordentlich gepatched?
Numelle Geschrieben 20. Juli 2007 Autor Geschrieben 20. Juli 2007 Vorher aber noch überprüfen, wie das Erweitern des Directory Schemas auf dem Exchange läuft. Ist der ordentlich gepatched? Ja ist er. Ich denke das sollte kein Prob sein.
hades Geschrieben 20. Juli 2007 Geschrieben 20. Juli 2007 Falls der Exchange Server von 2000 auf 2003 aktualisiert werden soll: Der Exchange Server 2003 laeuft nur auf Windows Server 2003, denn der braucht den IIS 6.
Numelle Geschrieben 20. Juli 2007 Autor Geschrieben 20. Juli 2007 Genau das soll ja mal vorerst nicht passieren nur der DC soll 2003
DocInfra Geschrieben 20. Juli 2007 Geschrieben 20. Juli 2007 Es kann Probleme geben, wenn in Domänen, in denen Exchange 2000 _vor_ dem ersten Windows Server 2003 DC installiert wurde, die für Windows Server 2003 DCs notwendige Schemaerweiterung installiert wird. Daher vor lieber einen Blick in KB314649 werfen und entsprechend fixen.
Numelle Geschrieben 23. Juli 2007 Autor Geschrieben 23. Juli 2007 Da hab ich leider nur ein Problem: Bei mir trifft keines der bestehenden Szenarien aus dem KB zu. Ich habe eine voll funktionstüchtige 2000 Domäne mit funktio0nstüchtigem Exchange 2000. In wie fern sollte ich denn den Exchange vorbereiten?? Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden