Klotzkopp Geschrieben 14. August 2007 Geschrieben 14. August 2007 Wenn ich auf einem Feld renne, und meinen ball in die Luft werfe, und weiter renne. Landet er garantiert nicht wieder in meiner hand!!Das liegt aber ausschließlich am Luftwiderstand. Auf dem Mond beispielsweise würde das funktionieren.
gouranga Geschrieben 14. August 2007 Geschrieben 14. August 2007 Egal wie man es dreht, auf der Erde ist es nicht möglich. selbst wenn der ball beim abwurf die vorwärtsenergie des autos oder werfers mit nutzt, so bestimmen tausend weitere physische eigenschaften den punkt des auftreffens. aber sehr interessant wie man von der virtualiserung zu so einem thema kommt :upps
Klotzkopp Geschrieben 14. August 2007 Geschrieben 14. August 2007 Egal wie man es dreht, auf der Erde ist es nicht möglich. selbst wenn der ball beim abwurf die vorwärtsenergie des autos oder werfers mit nutzt, so bestimmen tausend weitere physische eigenschaften den punkt des auftreffens.Mir ist nur ein weiterer Störfaktor bekannt: Die Corioliskraft, hauptsächlich verursacht durch die Erdrotation. Die ist aber bei den gegebenen Geschwindigkeiten und Wurfweiten vernachlässigbar. Solange nur der Fahrtwind außen vor bleibt, klappt das. Der Wind wäre auch IMHO der einzige Anhaltspunkt für das Bandexperiment. Hast du ein paar Beispiele für die "tausend Eigenschaften", oder war das nur so dahingesagt?
gouranga Geschrieben 14. August 2007 Geschrieben 14. August 2007 Mir ist nur ein weiterer Störfaktor bekannt: Die Corioliskraft, hauptsächlich verursacht durch die Erdrotation. Die ist aber bei den gegebenen Geschwindigkeiten und Wurfweiten vernachlässigbar. Solange nur der Fahrtwind außen vor bleibt, klappt das. Der Wind wäre auch IMHO der einzige Anhaltspunkt für das Bandexperiment. Hast du ein paar Beispiele für die "tausend Eigenschaften", oder war das nur so dahingesagt? etwa Form des Gegenstandes, welche natürlich Auswirkung auf den Luftwiederstand hat. Oder eben die Masse / Gewicht des Gegenstandes. selbst der Luftdruck hat Auswirkungen, eben auf die Stärke der Erdanziehung, wen nauch nur in geringem Maße.
ixus55fan Geschrieben 14. August 2007 Autor Geschrieben 14. August 2007 Können wir dann mal auf das Thema " Virtualisierung mal auf die böse Art" zurückkommen? Hab keine Lust, dass tausende XP-PCs ain-the-fly in Spam-roboter umgewandelt werden.
Klotzkopp Geschrieben 14. August 2007 Geschrieben 14. August 2007 etwa Form des Gegenstandes, welche natürlich Auswirkung auf den Luftwiederstand hat.Solange die Luft sich mit dem Bezugssystem bewegt (z.B. im Flugzeug oder im Auto mit geschlossen Fenstern) -> keine Auswirkung auf den Landeort. Oder eben die Masse / Gewicht des Gegenstandes.Auch das hat keine Auswirkung auf den Landeort, außer der Gegenstand schwebt/steigt in Luft. selbst der Luftdruck hat Auswirkungen, eben auf die Stärke der Erdanziehung, wen nauch nur in geringem Maße.Siehe oben. Solange die Dichte der Luft nicht höher wird als die Dichte des Gegenstands -> keine Auswirkung.
gouranga Geschrieben 14. August 2007 Geschrieben 14. August 2007 Gut Gewicht hat keine Auswirkung aber die Masse, oder die Form der Masse. ne Kugel mit 1 Tonne gewicht fällt schneller nach unten, als wenn ein Flugzeug 1 Tonne wiegt (komischer vergleich, fällt grad nix besseres ein) weil ja wegen luftwiderstand.. Dichte hat doch eine Auswirkung. Schon wenn die Luftdichte sich erhöht ist der freie Fall (durch erdanziehung) verlangsamt! ist doch egal welche diche die kugel hat.
Klotzkopp Geschrieben 14. August 2007 Geschrieben 14. August 2007 Der Luftwiderstand mag den Wurf in Abhängigkeit von der Form und der Masse des Objekts verlangsamen. Dadurch ändert sich aber nicht der Ort der Landung (relativ zum bewegten System). Ein Luftballon braucht zwar länger, bis er wieder runterkommt, aber er landet trotzdem in deiner Hand. Die einzige bei diesem Maßstab nicht vernachlässigbare Störgröße ist Luftbewegung relativ zum bewegten Bezugssystem (sprich: Fahrtwind).
ixus55fan Geschrieben 14. August 2007 Autor Geschrieben 14. August 2007 Mädels, ich wiederhole mich ungern: Können wir dann mal auf das Thema " Virtualisierung mal auf die böse Art" zurückkommen?
gouranga Geschrieben 14. August 2007 Geschrieben 14. August 2007 ok wir ernennen das thema als geklärt. obwohl ich dazu gern mal eine wissenschaftliche abhandlung sehen würde.
hades Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Das naechste OT Posting schliesst diesen Thread.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden