ixus55fan Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 @PieDie: Ich erwarte deinen Vorschlag, was mit dem Admin anzustellen ist: offenes WLAN, unsichere Protokolle
HopelessFrag Geschrieben 24. Juli 2007 Autor Geschrieben 24. Juli 2007 Manchmal (oder fast immer) kann man nur die Händer über dem Kopf zusammenschlagen bei dem Müll der im TV über IT verzapft wird. Was ich z.B. auch interessant finde ist, dass Tom Cruise in Mission Impossible eine Datenbank mit sicherlich zig Tausend einträgen innerhalb weniger Sekunden auf eine Disc speichern kann :uli
geloescht_JesterDay Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 Was ich z.B. auch interessant finde ist, dass Tom Cruise in Mission Impossible eine Datenbank mit sicherlich zig Tausend einträgen innerhalb weniger Sekunden auf eine Disc speichern kann :uli Hab gerade mal nachgesehen: Eine DB bei uns (jetzt nicht die größte oder wichtigste) alle Tabellen: Rows: 1.347.068 Data Length: 44,7 MB Index Length: 62,3 MB Macht eine Gesamtgröße von 107 MB Auszug aus Wikipedia (nur mal als Beispiel): Die tatsächlich nutzbare Datenrate liegt – z. B. durch Protokoll-Overhead (EDV) – darunter, bei aktuellen Systemen in der Größenordnung von 320 Mbit/s Also 40MB/s. Tom Cruise würde es also schaffen diese DB mit > 1 Million Sätzen in weniger als 3 Sekunden zu sichern (auf einen USB(2)-Stick z.B.) :uli
PieDie Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 @Tom Cruise: Dafür ist er ja auch der 1337-H4Xx0r vom Dienst, sonst ginge das gar nicht In Stirb Langsam 4.0 gehen die aber auch klasse ab. Tippen wie die bescheuerten auf ihre Keyboards ein, auf dem Bildschirm ist aber nirgends eine Kommandozeile erkennbar - die betreffenden Fenster, die gerade so gekonnt hergehacked werden, poppen einfach aus dem nichts auf. Erkennbare Eingaben sind Fehlanzeige. Das ist ein Bug in Filmen, der mich schon immer gestört hat.
HopelessFrag Geschrieben 24. Juli 2007 Autor Geschrieben 24. Juli 2007 in "The Core - Der innere Kern" hat Red ein Programm namens "Kung Fu", mit dem er den Datenfluss im Internet kontrollieren kann. Hat jemand zufällig dieses Programm und kann es mir schicken? :upps PS: Der Film verstößt nebenbei auch gegen sämtliche physikalischen Gesetze
Jan Jansen Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 in "The Core - Der innere Kern" hat Red ein Programm namens "Kung Fu", mit dem er den Datenfluss im Internet kontrollieren kann. Hat jemand zufällig dieses Programm und kann es mir schicken? :upps PS: Der Film verstößt nebenbei auch gegen sämtliche physikalischen Gesetze So etwas gibt es wirklich ... man muss sich nur von kompetenten Firmen beraten lassen Internet-Filter: Die neue Architektur der Zensur - Netzwelt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Guybrush Threepwood Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 Ja ist doch toll! Da können Firmen wie Cisco in China schonmal haufenweise Erfahrungen sammeln bevor sowas dann im Zuge unseres Anti-Terror Kampfes dann auch hier eingeführt wird
geloescht_JesterDay Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 Dann werden "wichtige" Seiten in Zukunft nur noch per https abgerufen Dann läuft auch der beste Wortfilter ins Leere...
Magoo Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 In Stirb Langsam 4.0 gehen die aber auch klasse ab. Tippen wie die bescheuerten auf ihre Keyboards ein, auf dem Bildschirm ist aber nirgends eine Kommandozeile erkennbar Ist doch logisch: schwarze Schrift auf schwarzem Grund!
PieDie Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 Ist doch logisch: schwarze Schrift auf schwarzem Grund! Das macht natürlich Sinn - hätt' ich auch allein drauf kommen können. :upps Ich frage mich ja die ganze Zeit, wie ein in weniger als 1 Minute selbst geschriebener "Hack" diesen "Ach so zornig gesicherten" Server knacken kann... Das ist echt Vera*sche vom Allerfeinsten. Da muss Otto-Normalverbraucher (mit ohne Ahnung) ja glauben, was Computer-Bild und Co mit ihren reißerischen Titelstories glauben machen wollen ("So leicht hacken Sie XYZ", "Nur bei uns: Geheime Hackertools")
sombrero2007 Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 [...]Da muss Otto-Normalverbraucher (mit ohne Ahnung) ja glauben, was Computer-Bild und Co mit ihren reißerischen Titelstories glauben machen wollen ("So leicht hacken Sie XYZ", "Nur bei uns: Geheime Hackertools") Also bei Computerbild habe ich das noch nicht gesehen, aber PC Welt, PC Go u.s.w. die haben so ein ****** am laufen, dass ist echt schwachsinnig, aber es verkauft sich
Beelzebub Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 tja genauso wie die bild uns freunlicherweise mitteilt das die erde untergeht, hitler noch lebt und könig ludwig vielleicht schwul war zeigen uns die medien halt auch wie ein hacker agiert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden