Daether Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 Hi, ich mache nun meine Ausbildung seit gut einem Jahr und arbeite fast nur mit Linuxservern. Ich denke mir nun nach einem Jahr bin ich zwar kein LinuxGuru, doch kann ich es zumindest ein wenig bedienen ^^. Nun dachte ich mir, ich nutze mal Ubuntu anstatt Windows. Allerdings fehlen mir momentan dort 2 Dinge : 1. Ein guter Texteditor ( am besten mit verschiedenen Syntaxhighlightern ) 2. Die Funktion, dass Fenster transparent wenn man sie verschiebt.
carstenj Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 Hi, tja, eigentlich nenne ich VI(M) nicht gerne, aber in diesem Fall solltest du dich damit mal beschäftigen. Der ist zwar recht umfangreich, bietet aber auch etliche Features. Außerdem ist der sehr weit verbreitet.
Carnie Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 versuchs mal mit :syntax on im vi . Alternativ die passende Zeile in der /etc/vimrc editieren. Damit hast du dann dein Syntax Highlighting .
Daether Geschrieben 24. Juli 2007 Autor Geschrieben 24. Juli 2007 Hi, ich arbeite auf unseren Servern nur mit VI, allerdings auch nur weil ich dort keine Grafische Oberfläche habe . Gibts denn ne schöne Oberfläche für VIM, bei der ich einfügen, kopieren ,etc. ?
DocInfra Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 Da braucht man keine Oberfläche für.... Guck hier.
Daether Geschrieben 24. Juli 2007 Autor Geschrieben 24. Juli 2007 ich meine ja nicht das VIM grundsätzlich schlecht ist, doch ich würde ungern auf meine Maus verzichten um von einem Wort zu einem anderne zu gelangen.
EHEMALIGER_IB Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Also wenn es VI(m) sein soll nach nehme gVIM. Hat eine grafische Oberfläche (bei mir unter Ubuntu-GNOME) und ist in der Ubuntu-Repository.
geloescht_JesterDay Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 2. Die Funktion, dass Fenster transparent wenn man sie verschiebt. Wäre auch für mich das Killerkriterium Aber Beryl ist da das richtige für dich. Compiz ist ja bei Feisty dabei und muss nur aktiviert werden, allerdings fehlten mir da die ganzen Einstellungsmöglichkeiten (kann man vielleicht noch installieren, k.a.). Da ich mir dann Kubuntu draufgemacht habe, war das nicht mit dabei. Ich hab aber Beryl nachinstalliert (ist im Repository) und bin mir jetzt nicht sicher, ob da genau das geht, aber da kannst du so viel einstellen (hab gerade gestern Stunden mit den Einstellungen rumgespielt ), dass bestimmt auch das drin ist. Da Beryl und Compiz jetzt wieder zusammen sind, wird es bei Gutsy wohl schon direkt installiert und aktiviert sein (könnt ich mir vorstellen). Sind ja nur noch 3 Monate
Daether Geschrieben 25. Juli 2007 Autor Geschrieben 25. Juli 2007 Na mein "Killerkriterium" ist es auch nicht . Zumal ich gerade verscuhe Ubuntu auf einer sehr schwachen VM-Ware zu installieren, was schon eine Ewigkeit dauert ^^
Vork Geschrieben 26. Juli 2007 Geschrieben 26. Juli 2007 diesbezüglich hab ich eine Frage, verwalte nicht nur Linuxmachienen und Router sondern auch unseren wein dns dhcp wins ads etc für windows maschienen gibts die ads tools zb für die verwaltung. ist jemanden eine möglichkeit bekannt mit der man zb die ads über ein tool auf einem linux rechner verwalten kann ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden