ava2k3 Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Hi, ich grübel im Moment etwas an einem kleinen Problem. Ich hab ein bashscript erstellt, welches sich eine parameter aus einer configdatei holt, die im gleichen verzeichnis liegt (eingebunden mit "source pfadzurconfig"). das klappt soweit auch alles gut. Jetzt möchte ich den Pfad zu der config aber nicht fest setzen, sondern variabel halten. Wenn ich den Pfad zur config festsetze, kein Problem. Geht alles liegen das script und die config im gleichen verzeichnis und ich trage als source "source configfile" ohne den ganzen Pfad, dann kann ich das script nur ausführen, wenn ich mich im gleichen verzeichnis befinde wie das script. Ich würde das script aber gerne von einer beliebigen stelle aufrufen können, ohne die pfad zur config fest setzen zu müssen. kann man das irgendwie realisieren? Gruß
P3AC3MAK3R Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Spontan habe ich dazu zwei Ideen: Pfad zu der Konfigurationsdatei als Übergabeparameter angebenrelative Pfadangaben verwenden
ava2k3 Geschrieben 25. Juli 2007 Autor Geschrieben 25. Juli 2007 als übergabeparameter fällt leider weg. ich übergebe da schon recht viel. das würde es dann überladen
geloescht_JesterDay Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 MYDIR=`echo $0|grep -o -E "[/]?.*/"` echo $MYDIR Das benutze ich in meinen Skripten um das Skriptverzeichnis zu bestimmen.
Carnie Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Warum so kompliziert. In $PWD steht doch das aktuelle Verzeichnis. Ah verdammt . Das geht natürlich nur wenn man das Programm aus dem aktuellen Ordner aufruft.
geloescht_JesterDay Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Naja, einfacher würde es noch gehen mit MYDIR=`dirname $0`/ Keine Ahnung warum ich das da so nicht gemacht hab. Aber kommt ja bei beiden dasselbe raus... EDIT: Aufpassen musst du nur, wenn du in deinem Skript Verzeichnisse wechselst oder dein Skript rekursiv aufrufst o.ä. Ich ruf das dann eben immer mit absoluten Pfaden auf... Aber einfach zum einbinden der Datei aus demselben Ordner sollte es ja gehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden