burnersk Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Hi, ich habe ein bissel gegooglet und das hier gefunden: > c# in vb einfügen - Visual Basic @ tutorials.de: Forum, Tutorial, Anleitung, Schulung & Hilfe Nun folgende Frage: Ich benutze SharpDevelop v2.2.0. Was muss ich in den Projekteinstellungen einstellen um den gewünschten Effekt zu bekommen? Ich habe das Projekttemplate "C# > Klassenbibliothek" genommen. Die DLL wurde auch erstellt.
burnersk Geschrieben 25. Juli 2007 Autor Geschrieben 25. Juli 2007 C# DLL/* * Erstellt mit SharpDevelop. * Benutzer: Besitzer * Datum: 25.07.2007 * Zeit: 17:22 */ using System; using System.Collections.Generic; namespace TestDLL { /// <summary> /// Eine Testklasse /// </summary> public class MyClass { /// <summary> /// Eine Testfunktion /// </summary> /// <returns>Eine Testausgabe</returns> public string MyTest () { return "Dies ist ein Test"; } } } VB6 FormPrivate Sub Command1_Click() MsgBox Module1.TestDLL_MyTest End Sub VB6 ModuleDeclare Function TestDLL_MyTest Lib "D:\Sören Kornetzki\SharpDevelop Projects\TestDLL\bin\Debug\TestDLL.dll" Alias "MyTest" () As Strin Fehler von VB6: 453: Can't find DLL entry point MyTestTestDLL.zip
Bubble Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 Du kannst Funktionen in managed DLLs aus unmanaged Code heraus nicht einfach ohne CLR ansprechen. Entweder hostest Du eine CLR in Deinem Programm oder Du Du stellst Deine managed class über COM zur Verfügung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden