Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

bin neu in Sachen VB programmierung...

Ich hab ne Excel Liste in der in einer Spalte beliebig viele Werte stehen. Jetzt müsste ich diese Werte über VB einlesen und diese dann in der Datenbank suchen und den "Gegenwert" dann wieder in die Excel Liste neben dem Quellwert reinschreiben...

jetzt weiß ich nicht wie man die Daten aus der Datenbank rauslest, und wie genau das mit dem Offset funktioniert, dass es alle Werte der Reihe nach runter geht...

Ich hoffe ihr habt so ungefähr verstanden was ich meine,

bin eben nochn richtiger anfänger... :old

aber schon mal vielen dank, falls jemand nen vorschlag hat!

Geschrieben

Du kannst in Excel selber ueber eine ODBC-Datenbankverbindung die Daten in Excel einfuegen. Dazu legst du erst eine ODBC-Quelle an und holst dann in Excel ueber Daten -> Externe Daten importieren -> Daten importieren die Inhalte aus der Datenbank ins Excel. Den Rest koenntest du dann mit den Excel-Boardmitteln machen.

Oder musst du das mit VB machen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...