The_red_one Geschrieben 30. Juli 2007 Geschrieben 30. Juli 2007 Hallo Kameraden/innen und andere die zu diesem Thema was beitragen wollen/ können. Da wir bei uns die Handyalarmierung einführen, brauchen wir einen Handyvertrag (nur SIM-KArte), bei dem die SMS möglichst günstig sind, oder viele Frei-SMS dabei sind. Telefongebühren egal. Gibts da speziell was für Feuerwehren, oder weiß jemand anderweitig ne günstige Lösung... was nutzt ihr für diese Zwecke? Danke für Hinweise und Ratschläge. Gruß, Claudia
allesweg Geschrieben 30. Juli 2007 Geschrieben 30. Juli 2007 Schreibt mal über den KBR/KBI die Anbieter an und versucht gemeinsam nen Gruppentarif für euren Kreis rauszuhandeln. Dabei kann man angeblich auch gleich noch an der Priorisierung schrauben.
The_red_one Geschrieben 30. Juli 2007 Autor Geschrieben 30. Juli 2007 Habt ihr das so gemacht? Oder war das jetzt nur eine grundsätzliche Idee?
allesweg Geschrieben 30. Juli 2007 Geschrieben 30. Juli 2007 Das sollte bei uns mal so gemacht werden. Ist jedoch schon ne Weile her und da meine damalige FF da nicht mitmachen konnte/wollte/sollte/durfte, habe ich das nur am Rande mitbekommen. Und jetzt bekomme ich nicht mehr so viel mit, da mein Einrückweg mit 400km leicht zu lang ist Ich werde mal neugierig für dich.
The_red_one Geschrieben 30. Juli 2007 Autor Geschrieben 30. Juli 2007 Danke! 400km -> bei nem Brand kannst dann nur noch beim Neubau oder renovieren helfen
SystemError Geschrieben 31. Juli 2007 Geschrieben 31. Juli 2007 ... Gibts da speziell was für Feuerwehren, oder weiß jemand anderweitig ne günstige Lösung... was nutzt ihr für diese Zwecke? ... Hey Du, Schau Dir mal den T-Mobile Alarmruf an: AlarmRuf Dieses Produkt wurde speziell für solche Zwecke entworfen. Ich habe persönlich leider keine Erfahrungswerte mit dem Ding; hatten uns das aber mal vor längerer Zeit für unsere SysAdmin Rufbereitschaft überlegt. Bye SystemError
allesweg Geschrieben 31. Juli 2007 Geschrieben 31. Juli 2007 hach ist Magenta nicht aktuell: RegTP :uli sind ja grad mal zwei Jährchen...
derJan Geschrieben 31. Juli 2007 Geschrieben 31. Juli 2007 Wäre vielleicht ein eMail to SMS-Gateway etwas, Anbieter wie sms4.de (gegoogelt) bieten auch Massenversand von SMS
The_red_one Geschrieben 1. August 2007 Autor Geschrieben 1. August 2007 Ja, das wäre grundsätzlich nicht schlecht, aber nicht über die "normale" Alarmierung über Sierene und Pieser zu koppeln. Das muß eine SIM-Karte bei diesen Systemen sein.
The_red_one Geschrieben 1. August 2007 Autor Geschrieben 1. August 2007 Hey Du, Schau Dir mal den T-Mobile Alarmruf an: AlarmRuf Dieses Produkt wurde speziell für solche Zwecke entworfen. Ich habe persönlich leider keine Erfahrungswerte mit dem Ding; hatten uns das aber mal vor längerer Zeit für unsere SysAdmin Rufbereitschaft überlegt. Bye SystemError Das sind ja Preise, da ziehts dir die Socken aus. Da werden wir arm! Wir brauchen elf Schleifen mit insgesamt 150 Mann ( 11 Ortswehren incl. wir als Stützpunkt FF). Rechne das mal aus! SMS sauteuer und horrende Grundgebühren (pro Schleife). Und nicht(wie auch SMS per Internet) nicht kompatibel mit der "normalen" Alarmierung. Aber trotzdem Danke, war nen Blick wert. Doch noch jemand nen SMS-Spartarif parat? -> Ich geb ned auf!
Cadpax Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 Klingt zwar doof, aber bleiben wir beim Magenta T und gehen zur Discount-Marke. congstar.de - Startseite - DSL und Mobilfunk ohne Mindestvertragslaufzeit Da kann man seperat SMS-Flats zubuchen. Kostet dich, nur bei den SMS-Flats 40€, wobei ich nicht weiß, ob Congstar zu T-Mobile gezählt wird. Ansonsten 45€ inkl. Congstar. Das ist aufjedenfall schonmal um klassen günstiger als der AlarmRuf.
frquadrat Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 Erm... Also ich würde mal sagen, dass Otto-Normalverbraucher-SMS-Dienste komplett für diese Anwendung wegfallen, aus dem einfachen Grund, da "normale" SMS-Dienste keine Garantien zur Laufzeit geben. Also wenn das zeitkritisch ist, solltet ihr mal ganz offiziell bei den Mobilfunkanbietern direkt anfragen, ob die für solche Fälle auch "high-priority-sms" anbieten. Ich nehme mal an, es bringt Euch nichts, wenn die Nachrichten erst mehrere Stunden später eintreffen... Ansonsten gibt's Dienste wie amessage.info (SMS per Webinterface, PHP-Library, Windows-Client oder auch über proprietärer Schnittstelle, 9ct pro SMS, keine Mindestabnahme, ...) und diverse andere.
The_red_one Geschrieben 2. August 2007 Autor Geschrieben 2. August 2007 zeitkritisch - jein ... e ist ja "nur" zusätzlich. Als erster Alarmweg, wie Sirene und Piepser, ist die SMS-Alarmierung eh nicht zulässig (egal ob mit Prio-SMS oder nicht). I.d.R. sind die Zustellzeiten ja recht flott. Silvester/ Fußball WM mal ausgenommen. Und bei sowas haben wir meist eh "freiwillige Bereitschaft", weil wir solche Ereignisse eh gemeinsam in FF-Haus feiern Ob das mit Webinterface geht, wäre noch zu klären.... weißt du da z.B. nen Anbieter der SMS-Alarmierung, der das unterstützt?
emser Geschrieben 6. August 2007 Geschrieben 6. August 2007 Vielleicht solltet ihr mal Firmen kontaktieren die Mobilfunkverträge verkaufen. Gibts ja genug. Diese haben meistens auch ne Business Abteilung. Und da kann man ganz individuell Tarife etc. gemeinsam erstellen. Damit habt ihr den Vorteil das Person xyz genau was für eure FF raus suchen kann und ihr euch gemeinsam über einen Tarif etc. einigen könnt. Desweiteren kommen die vertriebsbeauftragten zu euch. Und ihr müsst nirgends hinfahren usw. Vielleicht solltet ihr das mal probieren. LG Lars
The_red_one Geschrieben 7. August 2007 Autor Geschrieben 7. August 2007 Werde ich mal vorschlagen, danke für den Tip.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden