Gennaio2212 Geschrieben 7. August 2007 Geschrieben 7. August 2007 hallo ihr, ich versuch mich grad an einem programm (quadriga it 6.12.20), wo ich die rechner abscannen kann. so das ich dann alle komponenten und so aufgelistet hab. dazu brauche ich aber die ip-adresse des rechners. kann ich die über cmd herausfinden? bei ipconfig krieg ich ja bloß meine... dank euch schon ma...
Hunduster Geschrieben 7. August 2007 Geschrieben 7. August 2007 Benutze einen LAN Scanner wie den von GFI, damit kannst du einzelne IP Bereiche Scannen. Gib hierzu einfach ein: Bsp.: 192.168.1.1-192.168.1.254 Über die Eingabeaufforderung wirst du nicht viel ausrichten können. Klar kannst du jede mögliche IP aus deinem Bereich an pingen um zu gucken ob diese aktiv ist aber ich denke das ist weniger prickelnd.
flashpixx Geschrieben 7. August 2007 Geschrieben 7. August 2007 Hallo, nslookup <ip> für die Namesauflösung von der IP und arp -a für die Arp Tabelle (im aktuellen Netz) wenn Du IP Bereiche scannen willst, dann brauchst Du dafür andere Programme. Unter Unix sollte das nmap können HTH Phil
Hunduster Geschrieben 7. August 2007 Geschrieben 7. August 2007 nslookup <ip> ist dein Freund Dazu muss er aber erst mal die IP Adressen haben. Er will ja die IP Adressen der Rechner im Netzwerk raus finden....
flashpixx Geschrieben 7. August 2007 Geschrieben 7. August 2007 Sorry, hatte zu früh mein erstes Posting abgesendet Phil
Ice1986 Geschrieben 7. August 2007 Geschrieben 7. August 2007 Hallo, wenn ich mich nicht ganz täusche kannst einfach in cmd den ping befehl benutzen. Also: ping pc_test beim ausführen des ping befehles wird dir die IP des Rechners angezeigt
Hunduster Geschrieben 7. August 2007 Geschrieben 7. August 2007 OK, vielleicht versteh ich das ja auch falsch. @Gennaio2212: Hast du denn die rechnernamen oder hast du gar keine infos über die Rechner in deinem Netzwerk. Ich hatte es jetzt so verstanden das du garnicht weißt wer sich so in deinem Netzwerk rum treibt.
Gennaio2212 Geschrieben 7. August 2007 Autor Geschrieben 7. August 2007 rechnername habe ich und brauche die dazugehörige ip-adresse!
Gennaio2212 Geschrieben 7. August 2007 Autor Geschrieben 7. August 2007 das mit dem "ping" is gut! danke euch allen
Gast calcul0n Geschrieben 8. August 2007 Geschrieben 8. August 2007 ich kann auch für sowas den "angry ip scanner" empfehlen... mfg timmek
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden