Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

ich stehe momentan vor der aufgabe, inhalte einer sql server 2000 datenbank mittels vbscript in einen string umzuwandeln, damit ich diesen in ein word dokument schieben kann.

wenn ich die einzelnen zeilen auslese und als string konkateniere, kann ich diese auch in das word dokument schieben, allerdings ignoriert er jegliche zeilenumbrüche.

habe schon folgende versucht:

vbCrLf

vbNewLine

vbCr

vbLf

Chr(13) & Chr(10)

kann mir jemand einen tipp geben, ob es noch andere mögliche umbruchformen gibt?

wenn ich per hand umbrüche in ein datenbankfeld eintrage ("text1" und dann STRG + ENTER und "text2" in ein db-feld) erhalte ich die richtigen umbrüche, die mir dann auch korrekt ausgegeben werden. wenn ich jedoch werte aus zeilen auslese und diese aneinanderhänge, klappt es nicht.

[das manuelle eintragen geschieht mit einem tool zur db-orientierten anwendungsentwicklung]

ich hoffe, jemand hat mich verstanden und jemand kann mir einen tipp geben...

gruss

boffele

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...