boffele Geschrieben 12. August 2007 Geschrieben 12. August 2007 hallo zusammen, ich stehe momentan vor der aufgabe, inhalte einer sql server 2000 datenbank mittels vbscript in einen string umzuwandeln, damit ich diesen in ein word dokument schieben kann. wenn ich die einzelnen zeilen auslese und als string konkateniere, kann ich diese auch in das word dokument schieben, allerdings ignoriert er jegliche zeilenumbrüche. habe schon folgende versucht: vbCrLf vbNewLine vbCr vbLf Chr(13) & Chr(10) kann mir jemand einen tipp geben, ob es noch andere mögliche umbruchformen gibt? wenn ich per hand umbrüche in ein datenbankfeld eintrage ("text1" und dann STRG + ENTER und "text2" in ein db-feld) erhalte ich die richtigen umbrüche, die mir dann auch korrekt ausgegeben werden. wenn ich jedoch werte aus zeilen auslese und diese aneinanderhänge, klappt es nicht. [das manuelle eintragen geschieht mit einem tool zur db-orientierten anwendungsentwicklung] ich hoffe, jemand hat mich verstanden und jemand kann mir einen tipp geben... gruss boffele
CroQuet Geschrieben 13. August 2007 Geschrieben 13. August 2007 Wie gibst du das ganze an Word weiter? crlfs sollte er schon annehmen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden