Zum Inhalt springen

Problem mit Phproject und Datenbank finden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen!

Stehe hier seit mehreren Tagen vor einem Problem und finde durch viel googeln einfach keine Lösung, daher hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt!

Es ist so, dass hier auf unserem Linux-Server im Geschäft phproject installiert werden soll. Damit das läuft benötigt man Apache und MySql.

Es ist so, dass das mein Chef vorm Urlaub installiert hat. Jedoch lief es nicht. Mein Kenntnisstand ist also, Apache und MySql sind wirklich drauf (es ist aktiviert). Laut Chef, hat er phproject komplett installiert.

Was nicht funktioniert ist, dass wenn man die index.html aufruft, keine Anmeldemaske erscheint. Die index.html ist komplett leer (warum auch immer).

Daher wollte ich phproject nochmal drüber installieren, mit der Hoffnung, dass es dann endlich läuft.

Allerdings brauch ich dazu eine Datenbank.

Eigentlich muss mein Chef eine erstellt haben, jedoch wo kann ich nachsehen ob eine existiert? Bzw. wie kann ich selber eine erstellen?

Linux-Kenntnisse, genauso wie MySql- und Apache-Kenntnisse sind bei mir sehr gering. Selbst mit Windows hab ich noch nie mit DB und Apache gearbeitet... daher bitte ich sehr um eure Hilfe!

Ein dickes Danke im Voraus!

Viele Grüße

AlphaWeibchen

Geschrieben

Was nicht funktioniert ist, dass wenn man die index.html aufruft, keine Anmeldemaske erscheint. Die index.html ist komplett leer (warum auch immer).

Das kann sehr viele Gründe haben, das muss nicht mit einer nicht funktionierenden DB-Anbindung zusammenhängen

Daher wollte ich phproject nochmal drüber installieren, mit der Hoffnung, dass es dann endlich läuft.

Allerdings brauch ich dazu eine Datenbank.

Eigentlich muss mein Chef eine erstellt haben, jedoch wo kann ich nachsehen ob eine existiert? Bzw. wie kann ich selber eine erstellen?

Nicht unbedingt eine gute Idee, IMHO. Aber wohl eh zu spät.

Nachsehen kannst du z.B. im MySQL-Client. Dazu einfach in der Konsole

mysql
eingeben und den Client damit starten. U.U. kann dann ne Fehlermeldung kommen, dass der Benutzer nciht angelemdet werden kann ohne Passwort. Dann musst du ihm eben eins geben (und zwar dass, welches dein Chef benutzt hat):
mysql -p
Mit welchem Benutzer rufst du das eigentlich auf? Das kann auch noch eine Rolle spielen... Wenn der MySQL-Client gestartet ist hast du als Prompt (die Zeichen vor dem Cursor) mysql dastehen. Die vorhandenen Datenbanken lässt du dir anzeigen mit:
show databases;
und mit
exit
kommst du wieder aus dem client raus. EDIT: Erstellen, dass kann das Programm u.U. selber bei der Installation, wenn der angegebene Benutzer die entsprechenden Rechte hat. Ansonsten:
mysql> create database DBNAME;

Geschrieben

super, vielen Dank für die schnelle Antwort!!

Also root-passwort habe ich, damit logge ich mich ein. habe auch die zugangsdaten von meinem chef. mache aber alles als root.

Hab das vorhin glaub ein wenig falsch formuliert. Denke nicht, dass der Fehler auftritt, weil eine Datenbank-Anbindung nicht funktioniert ist.

Da einfach niemand Rat hat woran das liegen könnte, dachte ich mir, ich installiere phproject darüber. Wenn ich das Setup befolge muss ich eine Datenbank eingeben, daher wollte ich die nutzen, die bereits existiert.

Ich versuch nun mal die Schritte, die du vorgeschlagen hast!

Danke nochmals,

Gruß

AlphaWeibchen

Geschrieben

Auf welchem Linux-Derivat arbeitest Du?

Laufen sowohl die Prozesse für den Apache wie auch für MySQL? Mit

ps -A | grep apache
und
ps -A| grep mysql

kannst Du das überprüfen. Wird da bei einem oder beiden nichts angezeigt, laufen diese Prozesse nicht und Du musst sie ggf. noch starten.

Wenn möglich, installier Dir den phpMyAdmin. Mit dem kannst Du dann per Webfrontend auf der Datenbank arbeiten. Das nimmt Dir einiges an Arbeit ab. Man kann zwar auch prima auf der Konsole (wie oben beschrieben) in MySQL arbeiten, wenn aber die Erfahrung fehlt, erleichtert phpMyAdmin die Arbeit durchaus.

Wenn Du mit Phprojekt arbeitest, was passiert, wenn Du die setup.php davon aufrufst (im Browser)? Kommt auch nur eine leere Seite?

Geschrieben

Hallo Zusammen,

habe nun durch die obengenannten Befehle die Datenbank gefunden und phproject neuinstalliert.

funktioniert jetzt wunderbar!

Nochmals danke für eure Hilfe!

Gruß

AlphaWeibchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...