Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Wieder mal ne neugierige Umfrage: Wieviele Gespräche hattet ihr, bis euch der Arbeitsvertrag übersendet/ausgehändigt wurde. (Gespräche verstehe ich als ausdrückliche Bewerbungsgespräche, d.h. nicht nur kurz 10-12 Minuten telefonieren sondern "richtig", d.h. face-to-face oder richtiges Telefoninterview mit 45+ Minuten)

Hintergrund der Frage:

Bewerbung -> Gespräch ->Anstellung/Absage gibts doch nur noch selten.

Ausserdem mein Eindruck, dass die erste Runde der Persönlichkeitscheck ist (fachliche Fragen komplette Fehlanzeige), dann in der zweiten Runde nur noch heisst "Du kriegt ... EUR, Friss oder stirb".

Gefragt ist also eine Zahl und evtl. kurze Beschreibung des Unterschied Erstgespräch / Zweitgespräch / Drittgespräch ...

Ciao

Geschrieben

Ausbildung:

2

1: Warum dieser Beruf? Privates, Fachliches, Querbeet. Vorstellung der Firma

2: Fachliches, Fachliches, Kollegen kennengerlernt (Persönlichkeitscheck)

Später:

2

1: Fachlich + Persönlich mit 2 Abteilungsleitern und Perso

2: Fachlich + neuer Chef + höherer Abteilungsleiter

Ob nun im ersten immer mehr Wert auf die Persönlichkeit gelegt wird, kann ich nicht sagen. Es ist eher eine gute Mischung aus beidem. Fällt der Bewerber positiv auf, gibts ein zweites Gespräch, in dem alles vertieft wird.

Geschrieben

1

War noch zu meiner Azubi Zeit, hab meinen letzten Einsatz in dem Bereich gemacht und bin geblieben.

Grüße

Geschrieben

Hintergrund der Frage:

Ausserdem mein Eindruck, dass die erste Runde der Persönlichkeitscheck ist (fachliche Fragen komplette Fehlanzeige), dann in der zweiten Runde nur noch heisst "Du kriegt ... EUR, Friss oder stirb".

Wir führen zwei durch.

Unser Hintergrund... in Bewerbungsunterlagen wird nicht nur übertrieben (sondern leider sehr oft gelogen)... Daher führen wir ... wenn der Bewerber

passt ... zwei durch.

Im ersten wird ja auch unser Unternehmen präsentiert und der Bewerber

sollte sich ja auch Gedanken machen ob er überhaupt zu uns möchte :-)

Wenn ja und wir sind auch der Ansicht, das es passen könnte, kommt das

zweite, welches aber auch zumeist mit dem Vertrag endet.

Gruss.

Geschrieben
Unser Hintergrund... in Bewerbungsunterlagen wird nicht nur übertrieben (sondern leider sehr oft gelogen)

Kannst Du beispiele nennen? Sind das mehr Lügen über "weiche" Tatsachen (Z.B. Verantwortung wird übertrieben) oder "harte" Tatsachen (Z.B. Schulabschluss etc.)?

Wie bemerkt ihr die Lügen?

Geschrieben

Ich bin zwar nicht gefragt, aber:

Meißt "weiche" Lügen (nur meine Erfahrung). Da wird Erfahrung vorgetäuscht, wo keine ist, um den Job zu bekommen oder es wird einfach ausgeschmückt (Wahrheit: Backupbänder gewechselt - Bewerbung: Konfiguration der Serverlandschaft inkl Erarbeitung und Umsetzung xy Backupstrategien (etc.))

Kann gut gehen, aber auch ganz böse enden. Immerhin gibts ja eine probezeit, in der man das was man kann, auch zeigen muss...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...