Narugami Geschrieben 14. August 2007 Geschrieben 14. August 2007 Moin! Ich hab folgende Frage . Ich hab die Aufgabe den Datenfluss in einem Blockschaltbild sichtbar zu machen. Dafür habe ich mir folgendes überlegt: Daten gehen (via FTP) über die Netzwerkschnittstelle ein - zum Ethernet Controller - zur Southbridge - zum SATA Controller - auf den Massenspeicher. Inwiefern werden jetzt noch CPU, Ram und andere interne Hardware-Komponenten mit eingebunden? Läuft der Datenstrom erst noch über die Northbridge zur CPU, von dort aus zum RAM und von dort aus zurück zur Southbridge wo er dann zum SATA Controller läuft? Ich bin leider noch recht neu in diesem Gebiet . Ich hoff ihr könnt mir helfen . Gruß, Narugami
deano Geschrieben 15. August 2007 Geschrieben 15. August 2007 cpu ja. ram...kann ich dir leider nicht mit gewissheit sagen. ich denke aber schon. das gilt aber nur für controller, die in der southbridge integriert sind. hochwertige controller für server beispielsweise bringen eine eigene cpu und sogar arbeitsspeicher mit. das ist gerade bei höheren raid-stufen sinnvoll, da diese immer komplexer werden. hier ist ein link dazu, wo man sieht, wieviel cpu-power dafür draufgeht: ComputerBase - Test: Asus M2R32-MVP - Seite 10 die southbridge wird wohl alle berechnungsaufgaben an die cpu weitergeben und selbst nur die schnittstelle bereitstellen. wie das jetzt aber im detail funktioniert, weiß ich allerdings selbst nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden