Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

AWK Skript

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und bräuchte eure Hilfe:

Ich möchte aus einer Textdatei verschiedene Werte ausgeben lassen:

{ FS = OFS = "\t"

}

{

print( $1, $2, $3, $4, $5, $6, $7, $8, $9, $10, $11, $12, $15, $21, $23, $24, $25, $26)

}

und anschliessend von einigen nominal skalierten Werten ein Ergebniswert:

{ergebnis = $13 + $16 + $17 + $18 + $20 + $22;

if (ergebnis > 0)

print(" 1 ")

else

print(" 0 ")

}

Leider klappt nur der erste Programmteil..

Kann mir jemand bitte helfen?

Wäre euch sehr dankbar!!!

Viele Grüße

Judith

Hallo!

Ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und bräuchte eure Hilfe:

Ich möchte aus einer Textdatei verschiedene Werte ausgeben lassen:

{ FS = OFS = "\t"

}

{

print( $1, $2, $3, $4, $5, $6, $7, $8, $9, $10, $11, $12, $15, $21, $23, $24, $25, $26)

}

und anschliessend von einigen nominal skalierten Werten ein Ergebniswert:

{ergebnis = $13 + $16 + $17 + $18 + $20 + $22;

if (ergebnis > 0)

print(" 1 ")

else

print(" 0 ")

}

Leider klappt nur der erste Programmteil..

Kann mir jemand bitte helfen?

Wäre euch sehr dankbar!!!

Viele Grüße

Judith

Probier mal:


ergebnis = ergebnis + $13 + $16 + $17 + $18 + $20 + $22;

Dankeschön!!

Leider klappt es immer noch nicht ganz... Ich habe das Programm nochmal etwas abgeändert....

In der ersten Zeile sollen die Werte so übernommen werden wie sie da stehen (nur eine Variable soll zusätzlich übernommen werden: Design_flag):

{

FS = OFS = "\t";

}

{

for(i=1; i<2;i++)

print( $1, $2, $3, $4, $5, $6, $7, $8, $9, $10, $11, $12, $15, $21, "design_flag", $23, $24, $25, $26, " ");

Dann soll aus der 2.ten Zeile erster Wert, zweiter,... ausgegeben werden (hier werden allerdings nochmal aus der ersten Zeile diesselben werte wie oben entnommen... Warum??):

print( $1, $2, $3, $4, $5, $6, $7, $8, $9, $10, $11);

if ($12 == "N")

$12 = " 0 ";

else

$12 = " 1 ";

if ($15 == "N")

$15 = "0 ";

else

$15 = "1 ";

if ($21 == "N")

$21 = "0 ";

else

$21 = "1 ";

print($12, $15, $21);

Dann das Ergebnis folgender Berechnung (unter "Design_flag"):

if ($13 == "Y" ||$16 == "Y"||$17 == "Y"||$18 == "Y"||$20 == "Y"||$22 == "Y")

print("1 ");

else

print("0 ");

und dann die letzten Werte der Zeile:

print( $23, $24, $25, $26, " ");

}

Bis auf die Frage warum dann nochmal die Werte aus der ersten anstatt aus der zweiten Zeile entnommen wurden, scheint das Programm die Werte wenigstens richtig auszugeben...

Allerdings erscheint die Darstellung wenn ich die Datei mit SPSS (kennt sich jemand mit dem Programm aus?) öffne völlig falsch...

Bis zum $11 übernimmt er die ersten Werte als Variablennamen, die darauf folgenden werden schon als Variablenwerte dargestellt? Obwohl die Variablenbeschriftung in der ersten Zeile natürlich auch bis $26 geht...

Vielleicht hat von euch jemand eine Idee?

Grüße,

Judith

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.