mcts2008 Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 Hallo. Hatte hier schon mal jemand Gelegenheit, Erfahrung mit einer SolidStateDisk als Festplattenersatz zu sammeln. Die stellen sich ja gegenüber den Rechner als IDE-Devices aus, sodass Betriebssystem-Kompatibilität kein Problem sollte? Wie sieht es mit Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Stromverbrauch (Laptop) aus? Dass 32 GB rund 400 EUR kosten, ist bekannt. Ciao.
Crash2001 Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 Also Zugriffszeiten und Schreib-/Lesegeschwindigkeit sind definitiv besser als bei "normalen" Festplatten. Zuverlässig sollen sie laut c't (c't 17/07, Seite 118 war ein Test drin) auch sein. Stromverbrauch weiss ich grad nicht, aber da sie ja nicht wie eine normale Platte die ganze Zeit dreht, sollte der Stromverbrauch eher geringer als höher sein. Und sie sollte nicht so warm werden, da ja keine mechanische Reibung/Rotation vorhanden ist. Ich schau mal, ob ich die c't in meiner Wohnung liegen habe, oder ob sie bei meinen Eltern zu Hause liegt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden