Ryan Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 Hallo, habe heute folgendes Arbeitszeugnis erhalten und wollte gern wissen welcher Note es eurer Meinung nach entspricht. Hatte übrigens keinen Kundenkontakt. ZEUGNIS Frau X, geb. am X, hat vom 01.09.2005 bis zum 24.07.2007 Ihre Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung in unserem Hause absolviert um am 24.07.2007 mit erfolgreich bestandener Prüfung abgeschlossen! Frau X verfügt über eine hohe Auffassungsgabe, in neue Bereiche arbeitete sie sich rasch und eigenständig ein, sodass sie die nachfolgend aufgeführten Aufgabengebiete bereits nach kurzer Zeit selbstständig und eigenverantwortlich betreuen konnte: X Y Z Wir haben Frau X stets als zuverlässige und pflichtbewusste Mitarbeiterin kennen gelernt, welche die ihr übertragenen Aufgaben stets selbstständig und zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllte. Darüber hinaus war Frau X zu jeder Zeit bereit auch über das übliche Maß tätig zu sein und zeigte stets Engagement und Einsatz! Ihr Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei. Frau X verlässt unser Unternehmen am 24.07.2007 mit bestandener Prüfung auf eigenen Wunsch! Für ihre berufliche Zukunft und ihren weiteren Lebensweg wünschen wir ihr das Beste!
mcts2008 Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 Wir haben Frau X stets als zuverlässige und pflichtbewusste Mitarbeiterin kennen gelernt, welche die ihr übertragenen Aufgaben stets selbstständig und zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllte. Unselbständig, nicht nach links und rechts geguckt? Darüber hinaus war Frau X zu jeder Zeit bereit auch über das übliche Maß tätig zu sein und zeigte stets Engagement und Einsatz! Nur bereit, oder hat das auch stattgefunden? Ihr Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei. Knapp und kein Kundenkontakt? Frau X verlässt unser Unternehmen am 24.07.2007 mit bestandener Prüfung auf eigenen Wunsch, (um anschliessend daheim rumzusitzen oder warum) Für ihre berufliche Zukunft und ihren weiteren Lebensweg (bisher nicht, weil kein "weiterhin") wünschen wir ihr das Beste! Meine bösen Zwischenrufe sind in rot.
trebstyle Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 Meine bösen Zwischenrufe sind in rot. du hast scheinbar nicht gut genug gelesen... sie hatte keinen kundenkontakt, wie sie schreibt... (um anschliessend daheim rumzusitzen oder warum) nach dem "verlässt auf eigenen wunsch"-satz steht selten was, was nichts schlechtes heißen muss und auch deine anderen roten markierungen sehe ich als unkritisch. bisschen kurz die sache, aber für eine 1-2 langts allemal! @ryan: hast du auch am wochenende gearbeitet?
allesweg Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 Wieso die ganzen Ausrufezeichen? "übertragenen Aufgaben" - zu selten nachgefragt? "zu unserer vollsten Zufriedenheit" - 2 "stets einwandfrei" - es gab immerhin nichts zu meckern. "wünschen wir ihr das Beste" - erst für die Zeit danach? Kein "weiterhin" oder ähnliches. Kein Bedauern. 2-3
Ryan Geschrieben 21. August 2007 Autor Geschrieben 21. August 2007 Danke für die bisherigen Antworten. Ehrlich gesagt hab ich das Zeugnis noch etwas schlechter eingeschätzt - also ich bin nicht wirklich zufrieden. Vor allem die 3 Ausrufezeichen halte ich persönlich für total daneben. Ich schätze das Zeugnis ist gut gemeint, aber schlecht umgesetzt. Wochenendarbeit gab es kaum.
allesweg Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 Noch schlechter? Ich habe zu "gut" gelesen? Das kratzt an meinem Ego Warum kommt drei Mal das Enddatum vor? "zum Fachinformatiker in" - nicht "zur Fachinformatikerin in"? "Frau X verfügt ... konnte:" - Der Zeugnisautor ist wohl ein Fünfzeilenendlossatzliebhaber?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden