Nachwuchsinformatiker Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 Hi Community! Kurz und bündig: Was würde mein potentieller Ausbilder davon halten, wenn ich mich schonmal mit einem Realschulabschluss bei ihm beworben habe und zwei Jahre später mit der Fachhochschulreife (FOS-Abschluss, Bayern) nochmal bei ihm bewerbe? Hängt das von der größe der Firma ab? Sollte man die 'misslungene' Bewerbung von damals erwähnen? Oder sollte man sich garnicht erst wieder bewerben nachdem man schonmal mit dem minderwertigerem Abschluss abgelehnt wurde? Danke für alle Antworten!
mcts2008 Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 Kein Problem, du hast dich eben entschieden, mehr Schulbildung zu erlangen. Das dauert schon mal zwei Jahre.
ShaaitanTX Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 Habe das auch gemacht - schadet nicht!
reVox Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 Wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte, denn mehr als ablehnen können sie dich nicht. Unbedingt erwähnen würde ich das in der Bewerbung allerdings nicht
Nhuya Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 Natürlich kannst du dich wieder bewerben, immerhin hast du dich ja verändert und eine höhere Qualifikation erlangt. Deine alte Bewerbung solltest du dabei nicht erwähnen.
Akku Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 Sofern er sich überhaupt an die Bewerbung erinnert, erkennt er anhand der erneuten Bewerbung, mit höherer Qualifikation, dein Engagement. Also gib Gas!
knutschie1000 Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 Sofern er sich überhaupt an die Bewerbung erinnert, erkennt er anhand der erneuten Bewerbung, mit höherer Qualifikation, dein Engagement. Also gib Gas! Sehe ich genauso, ob du deine alte Bewerbung erwähnst oder nicht bleibt dir überlassen. Es könnte sein das du damals nicht genommen worden bist weil deine Schulbildung nicht gut genug war. Wenn es so währe, was spricht dagegen zu erwähnen das du dich bereits vor 2 Jahren dort mit deinem Realschulabschluss beworben hast ? Eigentlich doch nicht, du kannst sowas sogar zu deinem Vorteil nutzen, schreib es doch einfach rein und schreibe dann schön verpackt das du dir bewusst bist das du in deinem Beruf genauso wie in der Schule , nicht ohne ständige Weiterbildung irgendwann auf der strecke bleibst und du dich z.b. deshalb entschlossen hast die FH Reife zu erlangen. Somit sieht der zuständige Sachbearbeiter auch sofort das du kein Sesselpupser bist der 2 Jahre zuhause gesessen hat und rum jammert das er keinen Job/Ausbildung hat. Ich würde Dir sowas jedenfalls positiv anrechnen und dich schon einmal in die engere Auswahl nehmen, denn das zeigt mir das du fleißig bist und dich nicht auf deinen Lohrbeeren ausruhst. Und sowas will ja jeder Arbeitgeber haben. Also hau rein. Gruß Knutschie ( Fachinformatiker / MCP / MCSA / MCSE 2003)
Nhuya Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 @knutschie Das kann aber auch nach hinten losgehen. Man wird sich nicht unbedingt direkt an die Bewerbung erinnern und wenn man dann im Hinterkopf hat "beim letzten Mal haben wir ihn abgelehnt" ist das ein Negativgedanke (Verneinungen oder Wörter die negativ klingen; in diesem Fall: abgelehnt) im Kopf. Eine Bewerbung sollte im besten Falle nur positive Gedanken auslösen.
Youser Geschrieben 22. August 2007 Geschrieben 22. August 2007 Ich hab das sogar erfolgreich gemacht ohne meine Schulbildung zu erweitern. Einmal vor der Bundeswehr ohne Erfolg, dann nochmal nach der BW mit Erfolg. Allerdings hatte ich dann 6 Monate IT-Abteilung bei der BW vorzuweisen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden