Nasher Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 Hoi alle, ich möchte auf unserem Windows 2003 Server eine bestimmte Exe Datei als "Lokalen Dienst" einrichten, damit die beim Start mit anläuft. Ausserdem soll sie in der Diensteanzeige in der Verwaltung ebenfalls angezeigt werden und auch alle Optionen dort sollen verfügbar & angezeigt sein, d.h. Dienst starten, beenden usw. & natürlich den aktuellen Status. Die Exe Datei muss gestartet sein, damit unter der Localhostadresse eine Art Webaufruf gestartet werden kann. Zur Zeit ist dadurch der Administrator dauerhaft angemeldet. Das will ich letztendlich ändern, daher der Versuch das Ding als Dienst dem System einzurichten. Ich habe es auch schon auf meiner Workstation mit dem Programm Service Wizard 2002 einmal probiert, es aber nicht zufriedenstellend hinbekommen. Der hat es nur als "Lokales System" eingerichtet und erst beim Anmelden des Benutzers gestartet. Abgesehen davon zeigt er den Status in der Diensteverwaltung nicht an. Welche Möglichkeiten gibt es noch um das Problem in den Griff zu bekommen? Oder hab ich das mit dem Programm nur noch net gecheckt wie es richtig funktioniert? Nasher
robotto7831a Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 Hallo, schau mal dort. Windows Server How-To Guides: Applikationen als Dienste einrichten - ServerHowTo.de Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden