gast99 Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Hallo kennt das jemand? Habe sporadisch beim öffnen jeglicher Webseiten einen Fehler (unterschiedliche ansichten aber immer Fehler 404) teilweise von Google, obwohl ich google nich als Startseite habe. weiterer Hinweis; wenn ich es mal schaffe, dass der Fehler nicht auftaucht, (mehrfach Reboot) brauch ich nur Nero öffnen, dann is die einzigste Seite die Firefox und IE öffnet Nero.de?! oder kann das mit einer von Google vergebenen Software zu tun haben... habe Win XP SP2 und alle Updates sowie eben die Google Software Pikassa und Google Earth... hoffe jemand hat ne Idee und ich danke schonmal für Antworten
Amstelchen Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 dass diverse anwendungen (möglicherweise nero, picasa, earth) browserfenster ohne zuntun öffnen können, ist möglich - von denen ist mir das allerdings nicht bekannt. hijackthis bitte mal drüber laufen lassen! und allenfalls in den einstellungen von IE und FF die standardsuchseite etc. überprüfen. s'Amstel
gast99 Geschrieben 27. August 2007 Autor Geschrieben 27. August 2007 hey hijackthis hab ich schon im abgesichertem Modus drüber laufen lassen... ohne fehler ausgabe... habe auch das LOG überprüfen lassen... Fehler vom IE oder FF glaub ich nich den wenn ich thunderbird öffne is das gleiche bei der Startseite, die wird ja auch ausm Netz geladen... alle anderen Programme die online gehen, können es nach wie vor. ICQ winamp und auch thunderbird, beim Email schreiben geht wunderbar... nur Webseiten nich... hab mal was von diesem Google beschleuniger gehört der Fehler verursacht den benutz ich aber nich der hat die DNS auflösung verrissen... naja wenn noch jemand ne idee hat ich verzweifel langsam hatte das schonmal auf meinem alten Rechner und jetzt auf Laptop und war gerade halbwegs fertig mit installieren von aller Sachen die man so nutzt ... Peace
Amstelchen Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 der hat die DNS auflösung verrissen... stimmen denn deine eingetragenen DNS-server tatsächlich mit denen deines ISP überein - bitte teste das mal mit nslookup bzw. einschlägigen netzwerktools. alternativ ping mal die google.bla auf verschiedenen rechnern - wobei ich mir hier nicht sicher ist, wie zuverlässig das ist, da google auf mehreren IPs ein DNS-round-robin o.ä. verwendet. s'Amstel
gast99 Geschrieben 27. August 2007 Autor Geschrieben 27. August 2007 Also hab den fehler vorhin nicht gleich gehabt also hab ich nero geöffnet und ab dem moment war es egal welche webseite ich im FF eingeben habe nur nero.de hat sich geöffnet ich denk mal da is der bug. dns wird aufgelöst von der adresse auf IP und anders herum... Danke nochmal für die Hilfe, aber ich werd wohl nochmal neu insatllieren müssen :---( bzw. noch rumprobieren Greatz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden