Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin,

ich wollt mal fragen ob sich irgendwer mit dem Novell Client for Linux auskennt.

Mein Chef hat mich eine Testumgebung mit einem Netware 5.1 Server aufbauen lassen

und ich soll doch jetz mal schaun wie das denn so klappt :D .

Der Suse 10.1 Rechner greift auch wie er soll auf das NDS zu nachdem ich mich manuell mit dem Client eingeloggt habe.

Sinn der Aktion soll aber sein das ich mich wie beim Windows Client aber im Netzwerk UND Lokal an der Workstation beim Startup anmelden möchte...

Hoffe das is alles irgendwie klar geworden ;)

mkg

Geschrieben

Sorry, aber wenn du dir den Novell Client für Windows mal genauer anschaust, solltest du sehen, dass der zwei Logins macht: eines an der NDS und eines an der lokalen Maschine. ;)

Geschrieben
moin,

...

Der Suse 10.1 Rechner greift auch wie er soll auf das NDS zu nachdem ich mich manuell mit dem Client eingeloggt habe.

mkg

hallo, ich kämpfe damit gerade (SLED10 + LinuxClient)!

eine Frage, ist das egal ob Novell (5.1) unter TCPIP oder IPx läuft, wir haben nur letzteres eingestellt, und momentan klappt es nicht, weder der Baum, noch der Kontext werden gefunden, ... ?

Gruß Christoff

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...