azett Geschrieben 30. August 2007 Geschrieben 30. August 2007 Salut zusammen, ich überlege, den Besuchern einer Website die Möglichkeit einer freiwilligen Spende zu geben - der klassische "Donate"-Button eben. Allerdings habe ich keinerlei Erfahrung, was Anbieter,Umsetzung undsteuerliche Auswirkung angeht. Ich bitte um Erfahrungsberichte, Hinweise, Empfehlungen und Warnungen Merci! Arvid
pascal87 Geschrieben 30. August 2007 Geschrieben 30. August 2007 Als Anbieter ist PayPal recht verbreitet. Wie es steuerlich aussieht habe ich keine Ahnung, aber ist doch eigentlich kein regelmäßiges Einkommen?? Die Umsetzung vom PayPal System ist nicht weiter schwierig, soweit ich weiß (selbst keine Erfahrungen, also nur von Freunden gehört!) ein Button, so in der Richtung + ein bischen JS ^^ <input type="image" src="https://www.paypal.com/....." name="submit" alt="Zahlen Sie mit PayPal - schnell, kostenlos und sicher!"> Mit dem Link wird dann eine ID übergeben und man gelangt zu einer Seite, wo man die entsprechenden Eingaben machen kann. Wenn du ein Webprojekt finanzieren möchtest, hast du auch schon an Werbeanzeigen o.ä. gedacht? AdSense oder sowas, nur mal so...??
azett Geschrieben 30. August 2007 Autor Geschrieben 30. August 2007 Hi, es geht nicht um die zwingende Finanzierung eines Projekts. Wir bieten OpenSource-Software an und würden uns einfach freuen, wenn man uns freiwillig etwas zurückgibt. Was ich bisher so im weiten Netz gelesen habe, läßt PayPal in keinem besonders guten Licht erscheinen, vor allem in Sachen Preisgestaltung und Kundenservice. Anscheinend die typischen Marktführer-Problemchen... Ich bin auf micropayment.de gestoßen, bei denen kann man per 0900-Anruf spenden - je länger man anruft, desto mehr spendet man. Nennt sich "FastDonate" - hat damit schon jemand Erfahrungen? Ich forsche weiter
kingofbrain Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 Servus, ich habe letztens ein wenig über die Amazon Web Services gelesen, die bieten auch einen Payment Service an. Kannst ja mal schauen, ob der was ist. Die anderen Services (EC2, SQS und S3) hören sich sehr interessant an. Link: Amazon.com: Amazon FPS, Amazon Flexible Payment Service: Amazon Web Services Peter
azett Geschrieben 5. September 2007 Autor Geschrieben 5. September 2007 Nach einigen Recherchen weiß ich nun, welcher Dienst für mich in Frage käme - allerdings stehe ich noch immer völlig im Wald, was die steuerlichen Auswirkungen der Spenden betrifft. Kann mir da jemand Auskunft und/oder Rat geben? Parallel dazu werde ich wohl auch mal mein zuständiges Finanzamt fragen.
josé+10 Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Ich bin auf micropayment.de gestoßen, bei denen kann man per 0900-Anruf spenden - je länger man anruft, desto mehr spendet man. Nennt sich "FastDonate" - hat damit schon jemand Erfahrungen? hab damit noch keine erfahrung, weil ich sowas nie machen würde! 0900er nummern wirken immer SEHR unseriös! ich würd da nie anrufen um etwas zu "spenden" - da vermute ich immer betrug dahinter! bei paypal weiß man wenigstens, mit was man es zu tun hat! mfg joe
azett Geschrieben 6. September 2007 Autor Geschrieben 6. September 2007 0900er nummern wirken immer SEHR unseriös!Argument. Allerdings würde ich dazuschreiben, was der Anruf pro Minute kostet - und daß dieser Betrag dem Projektkonto gutgeschrieben wird. Wer mehr spenden will, bleibt länger in der Leitung. Ich hielt das für die aus Spendersicht komfortabelste Variante, da man sich nirgends registrieren muß, sondern einfach nur anruft und den dadurch gespendeten Betrag bequem mit der nächsten Telefonrechnung bezahlt.
ITwork Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Das Telefon mag bequem sein, ich würde es allerdings auch nie über einen Anruf machen. Und wer bleibt schon ein paar minuten am Telefon wenn er etwas mehr spenden möchte. Paypal und Firstgate sind da für mich persönlich akzeptabel.
Guybrush Threepwood Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Dem kann ich mich anschließen, ich würde sowas auch nicht übers Telefon machen. Zu den anderen Methoden/Anbietern kann ich aber nichts sagen
Containy Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Es soll schon vorgekommen sein, dass Firmen oder Haushalte Anrufe an 0900-Nummern sperren lassen haben, aus Angst vor Missbrauch. Ich würde, selbst wenn ich Dein Programm gut finden würde und ich Geld spenden möchte, keine 0900-Nummer anrufen!
josé+10 Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 klarer tenor erkennbar: lass die idee mit der 0900er nummer! an sich zwar ne "nette" idee. aber du siehst ja, wie es bei den "usern" ankommt
azett Geschrieben 18. September 2007 Autor Geschrieben 18. September 2007 Hm, das sind deutliche Aussagen, vielen Dank. Gibt es Anbieter/Methoden, denen ihr vertraut - außer PayPal?
ITwork Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Also ich finde "Firstgate" (Firstgate.de) als Bezahlsystem toll. Weiß allerdings nicht inwieweit die einen Donate-Button unterstützen. Vielleicht einfach mal anfragen. MfG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden