Zum Inhalt springen

wer schreibt den Punkt hinter die TLD?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

wir diskutieren hier gerade ganz fleißig, wer uns eigentlich die Arbeit abnimmt, den Punkt hinter die Top Level Domain zu schreiben.

Also normalerweise müsste ich ja Fachinformatiker.de - Startseite. schreiben.

Brauch ich aber nicht. Wer also ist verantwortlich, dass der Punkt geschrieben wìrd?

Das Betriebssystem? Das Internetprotokoll (IP)?

Denn, ich kann ja auch im CMD ein Ping oder trace auf Fachinformatiker.de - Startseite absetzen und bekomme ein Ergebniss.

Also kann es der Browser alleine ja nicht sein.

Also, wer machts?

Gruß

Beagol

Geschrieben

wer sagt dir denn, dass hinter einem DNS-namen ein punkt gehört?

> www.fachinformatiker.de

Server: viedns09.chello.at

Address: 195.34.133.21

------------

SendRequest(), len 41

HEADER:

opcode = QUERY, id = 7, rcode = NOERROR

header flags: query, want recursion

questions = 1, answers = 0, authority records = 0, additional = 0

QUESTIONS:

www.fachinformatiker.de, type = A, class = IN

------------

------------

Got answer (99 bytes):

HEADER:

opcode = QUERY, id = 7, rcode = NOERROR

header flags: response, want recursion, recursion avail.

questions = 1, answers = 2, authority records = 0, additional = 0

QUESTIONS:

www.fachinformatiker.de, type = A, class = IN

ANSWERS:

-> www.fachinformatiker.de

type = CNAME, class = IN, dlen = 30

canonical name = h1077993.serverkompetenz.net

ttl = 3600 (1 hour)

-> h1077993.serverkompetenz.net

type = A, class = IN, dlen = 4

internet address = 85.214.77.1

ttl = 1800 (30 mins)

------------

Nicht autorisierte Antwort:

Name: h1077993.serverkompetenz.net

Address: 85.214.77.1

Aliases: www.fachinformatiker.de

>

wenn ich dasselbe mit punkt hinten mache, steht in der DNS-query der schon mal nicht mehr drin.

im übrigen wüsste ich auch keinen relevanten RFC, in denen steht, wie ein abschliessender punkt behandelt werden sollte - würde mich aber jetzt selbst interessieren :)

s'Amstel

Geschrieben

Hi,

dein DNS Resolver bzw. dein DNS Client.

wenn ich dasselbe mit punkt hinten mache, steht in der DNS-query der schon mal nicht mehr drin.

Das kann man konfigurieren. Eine richtiger FQDN beinhaltet normalerweise auch den "trailing dot".

Geschrieben
Hi,

dein DNS Resolver bzw. dein DNS Client.

Sprich der Dns Client des Betriebssystems? Also z.B. im Allgemeinüblichen der schon von Windows integrierte DNS Client?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...