Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

habe einen HP 840C GDI-Drucker. Unter Suse war es kein Problem den Drucker zum laufen zu bringen. Aber da ich ein "normales" Linux haben wollte, habe ich jetzt auf RedHat umgestellt, habe aber keine Ahnung wie ich den Drucker zum laufen bekommen soll :-((

Kann mir jemand weiterhelfen???

Danke im voraus

Geschrieben

Was ist denn ein "normales" Linux??? Oder anders: Was ist denn an SuSE unnormal, was an RedHat anders ist?

Am besten du schaust mal in der SuSE Hardware-Datenbank nach, da sollte drin stehen, was für Treiber du brauchst.

HArdcoder

Geschrieben

OK, normales Linux ist vielleicht der falsche Ausdruck. Ich meine damit, dass Suse schon fast so schlimm ist wie M$. Tausend Config-Tools die irgendwas machen und niemand so genau weiß was die eigentlich genau mit deinem System anstellen. Hauptsache schön bunt und viel geklicke mit der Maus. Ich habe auch noch kein Suse Config-Tool gesehen welches ein Logfile über seine Tätigkeiten schreibt.

Die Druckertreiber von Suse funktionieren auch nur mit speziellen Suse Komponenten, die sich auch nicht so einfach auf eine andere Distris übertragen lassen.

Das ganze erinnert mich schon sehr an Billy. Oder??

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crash Over Right:

<STRONG>OK, normales Linux ist vielleicht der falsche Ausdruck. Ich meine damit, dass Suse schon fast so schlimm ist wie M$. Tausend Config-Tools die irgendwas machen und niemand so genau weiß was die eigentlich genau mit deinem System anstellen. Hauptsache schön bunt und viel geklicke mit der Maus. Ich habe auch noch kein Suse Config-Tool gesehen welches ein Logfile über seine Tätigkeiten schreibt.

</STRONG>

Geschrieben

1.Ich wollte hier eigentlich keine Diskussion über das Pro und Contra von Suse lostreten. Zudem ist das hier das falsche Forum für eine solche Diskussion.

2.Das mit dem pachten ist so nicht ganz richtig. Suse schreib sehr wohl Treiber für verschiedenste Hardware. So auch für Drucker, ISDN Karten etc. Das Pachten des Kernels ist nur ein Teil der Hardware -installation/-konfiguration. Die Gerätetreiber benötigst du trotz des Patches!!!

3.Was nutzt mir ein Standart wenn der total ungängig ist. (z.B. in der Verteilung von Konfigurationsdateien, Filesystem, Runlevel organisation, ... )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...