Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Wieviel passt ihr euch Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) an eine eine konkrete Stelle an?

Im Anschreiben erwähne ich nur die in der Anzeige geforderten Fähigkeiten (okay, manchmal nur 4 von 5, wenn ich nur 4 habe)

Im Lebenslauf führe ich "Projekte" und "Tagesgeschäft" auf (das gibt noch mal ein paar Details über die Arbeitszeugnisse hinaus).

Meinen Fragen sind:

- Angenommen, ihr habt Erfahrung mit (z.B.) Programmiersprachen $A und $B, bei zukünftigen Arbeitgeber ist (laut Anzeige) nur $A im Einsatz. Passt ihr die Übersichten "Projekte" und "Tagesgeschäft" auch an (in dem Fall: $B-Teile rauslöschen). Ein AG könnte ja unterstellen (wenn er sieht, ihr könnt $A und $B), ihr würdet euch nur aus der Not heraus für eine "nur-$A-Stelle" bewerben.

- Wie passt ihr noch euren Unterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) an die konkrete Stelle an?

Ciao

Geschrieben

Hi,

Meinen Fragen sind:

- Angenommen, ihr habt Erfahrung mit (z.B.) Programmiersprachen $A und $B, bei zukünftigen Arbeitgeber ist (laut Anzeige) nur $A im Einsatz. Passt ihr die Übersichten "Projekte" und "Tagesgeschäft" auch an (in dem Fall: $B-Teile rauslöschen).

Nein. Ich mach mich doch nicht schlechter als ich bin.

- Wie passt ihr noch euren Unterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) an die konkrete Stelle an?

Auf die Keywörter der Stellenbeschreibung achten und darauf schauen, dass diese im CV stehen (falls dem der Wahrheit enstpricht).

ciao,

vic

Geschrieben

Hallo :)

Auf die Keywörter der Stellenbeschreibung achten und darauf schauen, dass diese im CV stehen (falls dem der Wahrheit enstpricht).

Auf jeden Fall!

Ansonsten mache ich es wie damals in der Schule bei Erörterungen gelernt :) Das wichtigste Argument oben, dann die weniger wichtigen und zum Schluss nochmal der Grund, warum ich genau die Richtige bin :)

Je nach Firma sieht die Bewerbung also etwas anders aus, auch wenn inhaltlich oft das gleiche drinsteht. Da ich mich beim letzten Mal für sehr unterschiedliche Stellen beworben habe, hatte ich auch sehr unterschiedliche Bewerbungen (vom Inhalt her). Prinzipiell erwähne ich aber "alles" was ich kann / gemacht habe. Warum sollte ich etwas unter den Tisch fallen lassen?

Wenn der Arbeitgeber nur $A einsetzt, danns chreib doch $A als Hauptargument und erwähne "nebenbei", dass du auch $B kannst. Wenn der Arbeitgeber $B will, machst du es umgekehrt.

Es sollte aber immer der Wahheit entsprechen :)

Geschrieben

Mein Tipp: in jedem Fall soviel als möglich anpassen. Erhlicherweise schreibe ich meine Anschreiben quasi immer neu, mein LL wird dann "angepaßt".

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...