geloescht_Muchacho-Man Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 moin, nachdem mein neues mainboard nur noch eine IDE schnittstelle hat muss ich mir da wohl oder übel was neues für meine festplatten überlegen. Mir kam beim stöbern die idee das ich mir eine PCI karte besorge die IDE schnittstellen mitbringt. da die dinger auch einen raidcontroller drauf haben wollt ich jetz mal in erfahrung bringen ob ein raid0 mit zwei IDE platten oder eine einzelne SATA platte schneller ist. hat da jemand (positive) erfahrungen mit gemacht oder sollte ich mir einfach eine SATA HD kaufen?
jens.ebinger Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 In Bezug auf Datensicherheit (Recovery) würde ich lieber auf eine Platte setzen, das macht weniger Krach und braucht weniger Platz und du hast weniger Betriebssystemsorgen.
geloescht_Muchacho-Man Geschrieben 7. September 2007 Autor Geschrieben 7. September 2007 das risiko mit dem raid0 kenn ich, aber ich seh das bei meinem desktop eh nicht so eng... wenns mal nicht mehr geht bügel ich halt das OS nochmal drauf... mir gehts wirklich allein um die performance von den beiden ansätzen. oder gibts da noch eine alternative (lage is die das ich eben noch 2 IDE platten rumliegen hab, jedoch auch noch brenner und dvd laufwerk (beides IDE) anschliessen möchte)
Eye-Q Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Vom Prinzip her ist ein RAID 0 mit zwei IDE-Platten schneller, aber nicht wenn dieses RAID am PCI-Bus hängt, da dieser die maximale Übertragungsrate auf 133 MB/s Halb-Duplex begrenzt. Auch wenn dann die Dauerübertragungsrate besser sein sollte - allgemein wird das System nicht schneller als mit einer SATA-Platte sein, außerdem wie schon gesagt das Risiko wenn eine Platte ausfällt dass dann alle Daten weg sind.
geloescht_Muchacho-Man Geschrieben 7. September 2007 Autor Geschrieben 7. September 2007 mhh sowas hab ich mir schon gedacht, der flaschenhals hier ist dann also der PCI bus. naja dann werd ich wohl doch in den saueren Apfel beissen müssen und ne neue SATA platte holen müssen... is dann wohl am zweckmäßigsten wenn ich mir gleich eine HD mit SATAII hol (geht ja schließlich auch aufs neue mainboard drauf... ) danke für die hilfe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden