habichnet Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 Guten Morgen. Ich habe ein Problem mit dem Speichern von Binärdateien (pdf) in einer Datenbank auf einem mySQL-Server. Einerseits weiss ich schon mal gar nicht, wie ich diese Binärdateien in die Datenbank bekommen soll, andererseits finde ich darüber auch nichts sinnvolles in den Suchmaschinen. Deshalb frage ich hier einmal. Eigentlich wollte ich das mit VBA realisieren, kann aber selbst in meinen 5 Access-Büchern nichts hilfreiches finden. Würde mich über hilfreiche Tipps sehr freuen. Vielen Dank!
grueni Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 Willst du die pdfs direkt in der Datenbank speichern? Der Link hier sollte dir in dem Fall weiterhelfen. Ist zwar VB6 und kein VBA, aber bei VBA sollte es gleich oder ähnlich laufen: MySQL AB :: Accessing MySQL BLOB columns using Visual Basic 6
habichnet Geschrieben 10. September 2007 Autor Geschrieben 10. September 2007 Dank dir schonmal für die schnelle Antwort. Ob ich am Ende die PDFs wirklich in die DB speichere oder eine andere Lösung (z.B. Ablegen der Dateien auf dem Server und direkter Aufruf von dort ) bevorzuge weiss ich noch nicht. Das kommt auf das Resultat meiner Versuche jetzt an. Ausserdem bezweifle ich, dass diese Lösung allzu gut für die Datenbank und ihr Backup sein wird
dr.dimitri Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 Ausserdem bezweifle ich, dass diese Lösung allzu gut für die Datenbank und ihr Backup sein wird Wieso? Dann musst Du nur ein Backup machen anstelle von zweien (oder würdest Du die Dateien auf dem Server nicht sichern?), Du hast Transaktionssicherheit und wenn Du wirklich mal recovern musst, ist es kein Problem wieder einen konsistenten Stand herzustellen. Bei einer getrennten Dateiablage hingegen passen die gespeicherten Links evtl. nicht mehr so ganz zu den wirklich vorhandenen Dateien. Dim
habichnet Geschrieben 11. September 2007 Autor Geschrieben 11. September 2007 Seltsamerweise habe ich beim Suchen einer Lösungsmöglichkeit im Inet fast überall gelesen, dass BLOBs nicht wenig zu Datenbank-Crashs führt.
dr.dimitri Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Hmm also nicht bei uns. Wir verwenden zwar Oracle und nicht mysql aber davon hab ich noch nie was gehört. Und die Aussage "bei Datenbanken" ist wohl auch etwas undifferenziert. Hast ein paar Beispiellinks? Dim
habichnet Geschrieben 11. September 2007 Autor Geschrieben 11. September 2007 Gut, ich kann das noch nicht nachvollziehen, da ich selber noch keine BLOBs verwendet habe. Habe grad keinen Link parat, wenn ich aber wieder über einen stolper poste ich ihn
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden