Deader Geschrieben 20. September 2007 Autor Geschrieben 20. September 2007 JA ist für internet Zwecke gedacht das also Leute intern ihre Webseiten drauf ablegen können deshalb auch FTP
hades Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 Ist in Deiner vsftpd.conf passwd_chroot_enable=YES gesetzt? Hast Du danach vsftpd neugestartet? Stehen in der /etc/passwd die richtigen Homedirectories drin? Normalerweise sollte das ausreichen, um den FTP-Zugriff der User nur im Homedir zuzulassen.
Deader Geschrieben 25. September 2007 Autor Geschrieben 25. September 2007 Test:x:1001:100:Test:/home/Test:/bin/bash Ist z.B. mein Testaccount geht dort aber auch hm. Kann es an SFTP per SSH2 liegen eigentlich nicht oder?
t3quill4b0y Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Nein, da SFTP ja nur aussagt das die Verbindung Verschlüsselt wird. In der Stufe des Verbindungsaufbaus ist ja das Homedir noch uninteressant. Was genau geht eigentlich noch nicht?
Deader Geschrieben 26. September 2007 Autor Geschrieben 26. September 2007 Also das Pronblem ist das ich bei VSFTP eingestellt habe das die Benutzer(lokal)in die Homeverzeichnise eingesperrt werden wenn sie auf denn ftp zugreifen aber wenn ich mit filezilla mich anmelde kann ich in die höheren Verzeichnise schauen zwar nichts ändern aber immer hin nach schauen und das sollte nicht sein.Habe aber eigentlich alles richtig eingestellt deshalb weiß ich nicht was falsch ist.
hades Geschrieben 26. September 2007 Geschrieben 26. September 2007 Kann es an SFTP per SSH2 liegen eigentlich nicht oder? Ja, es kann an SSH-FTP / SSH liegen. Aber auch dort gibt es Moeglichkeiten. Nutz bitte erstmal keine weiteren Tools, sondern die Kommandozeile. ftp servername ... ls cd .. ls Kommst Du damit in hoeherliegende Verzeichnisse?
Deader Geschrieben 26. September 2007 Autor Geschrieben 26. September 2007 Ja damit komme ich in höhere Verzeichnise habe es mit sftp von putty mal probiert. Kommisch oder?
hades Geschrieben 26. September 2007 Geschrieben 26. September 2007 sftp geht in diesem Fall ueber ssh. Nimm die Konsole und teste ftp, sftp erstmal nicht beachten.
Deader Geschrieben 26. September 2007 Autor Geschrieben 26. September 2007 Wenn ich cmd nehme und dort ftp sagt er mir das remotehost die verbindung beendet.
hades Geschrieben 26. September 2007 Geschrieben 26. September 2007 Log Dich auf dem Linux Server ein. und dann dort: ftp localhost ...
Deader Geschrieben 5. Oktober 2007 Autor Geschrieben 5. Oktober 2007 Habe ich da kommt dann 500 OPPS vsftp both local and anonymous access disabled! Was da los???
t3quill4b0y Geschrieben 5. Oktober 2007 Geschrieben 5. Oktober 2007 Moin, steht doch da. Anscheinend hast du beide Möglichkeiten sich auf dem FTP anzumelden abgeschalten. Sprich es ist kein Anonymous Login erlaubt und ebenso wenig dürfen sie die Lokalen Benutzer anmelden. Wie hast den das geschaft? Poste doch mal deine config....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden