Vondi Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 HI, da ich nun die Fachochschulreife neben der Ausbildung nachhole, frage ich mich schon so langsam was ich danach studieren soll. Was ist denn so das "beste" was man als fachinformatiker studieren kann. (Habe meinen Realschulabschluss auf einer Wirtschaftschule gemacht) Wie sieht es da in der Zukunft aus? Gehaltunterschiede zwischen fertig studierten Wi-It und Informatikern usw. Sorry hab aber echt keinen Plan was man als Itler noch alles für möglichkeiten hat was studieren angeht und "groß" rauskommen Danke euch ps. Ich plane gern im vorraus, deshalb ueberlege ich jetzt schon was ich nach der ausbildung studieren usw
BadFish Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Die Antworten auf deine Fragen findest du hier: c't 6/2007, S. 104: Gehaltsumfrage Allerdings würdest du bei der Arbeit am meisten verdienen die du gut kannst und die dir Spaß macht, und nicht bei der, bei der der Durchschnittslohn am höchsten ist . Denk mal drüber nach
Vondi Geschrieben 13. September 2007 Autor Geschrieben 13. September 2007 Ja is mir auch klar ^^ Will bloß wissen was ich studieren soll wie wird man Systemingenieur?
Unrealfighter Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 Also mach zur Zeit auch eine Ausbildung als FISI. Spiele jetzt mit dem gedanken "Informatik-Betriebswirt VWA" zu studieren. Denke das es die nächst höher Stufe zu FI ist. Informatik-Betriebswirt/-in - Wirtschafts-Diplome - Abschlüsse - Studiengänge - VWA Hat da einer Erfahrung mit? greetz chris
balueLiane21 Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 Ich weiß nur das die VWA nicht staatlich anerkannt ist. Um den Bachlor zu machen musst du nochmal 2 Jahre dranhängen GEnerell Studium bin ich auch am überlegen. Ich denke mal das ich Witrschaftsinformatik studieren werde
Astra_GT Geschrieben 15. September 2007 Geschrieben 15. September 2007 ps. Ich plane gern im vorraus, deshalb ueberlege ich jetzt schon was ich nach der ausbildung studieren usw Gute Idee. Gehaltsunterschiede sind teilweise enorm und auch dann oft vorhanden, wenn Tätigkeiten ausgeübt werden, die keine akademischen Fähigkeiten verlangen. Was du als Fachinformatiker studieren kannst? Wirtschaftsinformatik liegt nahe, aber auch angewandte Informatik oder BWL (ggf. mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik). Alle drei Varianten sind eine gute option und kein Abbruch im Lebenslauf. Wenn du es ein bisschen mehr in Richting Ingenieurwesen magst, wäre Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder technische Informatik was für dich. Es gibt auch Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Informatik oder Elektrotechnik.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden