U-- °LoneWolf° Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 Hi zusammen, ich habe mir einen Webservice erstellt und soweit funktioniert alles wunderbar, nur sobald ich beim aqufruf mit get ein umlaut dirn sthen habe wird dieser vom service gefiltert. Weiss einer woran das liegen kann? Ich habe folgende aufrufe versucht http://service/funktion?search=wörs* http://service/funktion?search=w%b6rs* bei beiden erhält der Webservice als parameter wrs* wiso werden diese zeichen nicht übergeben? schonmal thx grüße wolf Zitieren
Argbeil Geschrieben 16. September 2007 Geschrieben 16. September 2007 Hi, was kommt denn an wenn du ...func?search="wörs" aufrufst? Zitieren
U-- °LoneWolf° Geschrieben 17. September 2007 Autor Geschrieben 17. September 2007 wie oben geschrieben kommt "wrs*" an anstatt wörs* Zitieren
U-- °LoneWolf° Geschrieben 19. September 2007 Autor Geschrieben 19. September 2007 Hi zusammen, für alle di mal ein ähnliches Problem haben sollten mit this.Context.Request.RawUrl bekommt man die URL die gerade im Browser steht bzw. bei der Aktuelen anfrage verwendet wurde. In dieser stehen die Umlaute dann wie es sich gehört mit %6b oder ähnlich drin. Anhand dieser werte kann man sich dann die Korrekten daten mit Umlauten Aufbauen. Viel Spaß lg wolf Zitieren
Argbeil Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 Guter Hinweis, danke. Allerdings hätte mich auch nicht gewundert wenn es nicht funktioniert hätte, einen Webservice ruft man ja üblicherweise mit einem Soap-Request auf. Zitieren
U-- °LoneWolf° Geschrieben 25. September 2007 Autor Geschrieben 25. September 2007 jup recht hast du, wenn du aber bei der aufrufenden seite nur xsl zur verfügung hast (schei* closed source cms von externer Firma). Dann muss man sich halt was einfallen lassen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.