kingnikeair Geschrieben 2. November 2001 Geschrieben 2. November 2001 hi ich mache zur zeit mein abitur und beschäftige mich seit geraumer zeit mit linux. nach meinem schulabschluß habe ich vor, eine ausbildung als fachinformatiker (systemintegration) zu machen. MEINE FRAGE: WIE KANN ICH LINUX IN DIESEN BERUF INTEGRIEREN? GIBT ES IN DER AUSBILDUNG EINEN PART DER SICH MIT DER ANWENDUNG VON LINUX BESCHÄFTIGT ODER MUß MAN SICH DIESES WISSEN SELBST ANEIGNEN? KiNgNiKeAiR
JoelH Geschrieben 3. November 2001 Geschrieben 3. November 2001 das hängt sehr stark davon ab wo du die ausbildung machst , wenn die dort nur M$ Netzwerke benutzen haast du ausgeschi..en was Linux angeht.
Broadcast Geschrieben 5. November 2001 Geschrieben 5. November 2001 Unix / Linux ist Bestandteil der Ausbildung. Es richtet sich wohl nach der Ausbildungsstätte in welchem Maße dies stattfindet, aber im allgemeinen steht die Windows-Umgebung im Vordergrund ! Gruß
lunatic82 Geschrieben 5. November 2001 Geschrieben 5. November 2001 Als Fachinformatiker Systemintegration (FS) erlernst du an der Berufsschule die grundlegenden Eigenschaften von Linux. Bei uns in der Firma setzen wir z.B. auf den Servern Linux ein und auf den Workstations Windows NT 4 oder Windows 2000. Außerdem, wenn man mit Linux arbeiten will, sollte man sich schon einen großen Teil des Wissens selbst erarbeiten, denn es kommt ja auch darauf an, wie du Linux einsetzen willst, ob als Server oder als Desktop-System. Da gibt es dann die unterschiedlichsten Möglichkeiten so ein System zu administrieren. Ein Server wird z.B. zum größten Teil über die Konsole administriert, das geht schneller als mit jedem anderen grafischen Tool. Entweder habt ihr in der Firma jemanden, der dir den Umgang mit Linux beibringt oder du machst das alles selber, denn die Berufschule bringt dir gerade mal bei, wie man ein System gerade mal lauffähig selber einrichtet. Themen wie eigenen Kernel backen, Programme schreiben unter Linux (gcc), Multimedia einbinden, etc. musst du schon selber lernen. Aber keine Sorge, das ist relativ einfach. Das Internet ist voll mit Informationen. Und wenn man sich einmal mit Linux intensiv beschäftigt hat, dann kann man auch mit jedem anderen OS umgehen.
izofoizbouztoukzrtu6kzcro Geschrieben 5. November 2001 Geschrieben 5. November 2001 Wie Joel schon sagt, kommt auf den Ausbildungsbetrieb an! Solltest Dir dann nen Betrieb suchen, der sich auf Linux / Unix spezialisiert hat, dann haste gute Chancen... allerdings wird dann wahrscheinlich der Rest ein bisschen auf der Strecke bleiben, aber das ist es ja wahrscheinlich was Du willst.
MMOToaster Geschrieben 6. Februar 2020 Geschrieben 6. Februar 2020 Linux ist eigentlich Bestandteil der Ausbildung auch in der Berufsschule.
BlueTee Geschrieben 6. Februar 2020 Geschrieben 6. Februar 2020 vor 2 Minuten schrieb MMOToaster: Linux ist eigentlich Bestandteil der Ausbildung auch in der Berufsschule. Nach 18 Jahren kommt die Antwort doch etwas zu spät SaJu und charmanta reagierten darauf 1 1
MMOToaster Geschrieben 6. Februar 2020 Geschrieben 6. Februar 2020 vor 14 Minuten schrieb BlueTee: Nach 18 Jahren kommt die Antwort doch etwas zu spät Besser zu spät als nie würde ich sagen. Griller, Exstinctor, Miraishiki und 1 Weiterer reagierten darauf 2 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden