Scratch Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 Hi, kurze Frage, kann man bei der Installation von Linux verhindern das er einen bestimmten Treiber installiert? Das Redhat ballert mir für meine QLogic Karte immer so einen Mülltreiber drauf ... Gruß Scratch
carstenj Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 Hi, keine Ahnung ob das geht, aber nach der Installation kannst du ja einfach das Modul löschen bzw. verhindern, dass esl lädt.
Schlaubi Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 ...genau - je nachdem, um welche Linux-Distribution es sich handelt, kannst Du z.B. mit lsmod nachsehen, welche Treiber geladen wurden. Mit rmmod kannst Du ggf. das Kernel-Modul entfernen und bootfest solltest Du dies durch eine Änderung in der Datei /etc/modprobe.conf hinbekommen - einfach das entsprechende Modul mit einem #-Zeichen auskommentieren bzw. abschalten, z.B.: # alias net-pf-10 ipv6 alias net-pf-10 off
Scratch Geschrieben 25. September 2007 Autor Geschrieben 25. September 2007 Kann man einen Treiber auch komplett entfernen? Ich hab jetzt das Problem das ich den Treiber 2 mal hab ... und sobald ich das Modul laden möchte im initrd image er immer den falschen Treiber läd. Mach ich dann modprobe -rv qla2300 modprobe qla2300 Ist plötzlich der richtige aktiv ... Gruß scratch
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden