Zum Inhalt springen

XP und Vista auf einer Platte?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute :)

Ich habe eine Frage, bzw könnte diese zu einem Problem werden.

Und zwar habe ich eine meiner beiden 80GB HDDs Partitioniert. Auf E:\ ist Windows XP SP2 und auf C:\ habe ich neulich Vista Business installiert. Jetzt ist mir beim hochfahren aufgefallen, dass ich mir kein OS aussuchen kann, welches starten soll. Bei XP funktionierte das doch immer? Wie kann ich dies Menü wieder anstellen, bzw. wie komm ich wieder zu meinem "alten" XP zurück ohne irgendwas deinstallieren zu müssn?!

Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir helfen!

höllische Grüße :hells:

Geschrieben
  Pyraton schrieb:
...und mal dein timeot überprüfen ...

Du meinst timeout?

Ist das die zeit, in der die Auswahl angezeigt wird? Wenn ja, es wird garnicht angezeigt... ^^

Geschrieben

Die boot.ini wird von Vista nicht mehr benutzt, jetzt geht das nur mit dem Tool bcdedit.

Normalerweise hätte Vista die XP-Installation erkennen und in sein eigenes Bootmenü integrieren müssen, da ist anscheinend etwas schiefgelaufen.

Eine entsprechende FAQ zu bcdedit gibt es bei Microsoft.

Geschrieben
  Eye-Q schrieb:
...da ist anscheinend etwas schiefgelaufen...

Ich weiß es nicht genau. Bei der Installation hat jedenfalls alles ohne Probleme geklappt. Keine Fehlermeldungen, nichts.

Aber ich werd mich da mal durchlesen wenn ich zuhause bin. Danke dir. Für andere Tips bin ich ebenfalls dankbar!

Grüße :P

Geschrieben

Beim Dualbootsystem Vista/XP muss Du zuerst XP installieren, da XP zwingend den LW-Buchstaben C: vorrausetzt. Vista kann auch mit anderen.

Hab das vor ein paar Wochen bei mir auch gemacht und in div Foren gibts aber anleitungen dazu. Einfach mal Dualboot XP/Vista googlen...

Du wirst bei dem Dualbootsystem aber immer mal wieder auf Problemchen stossen, ob das mit dem SP1 von Vista besser geworden ist, kann ich Dir nicht sagen, da ich es mit Virtuallisierung gelöst habe. Du kannst es über VirtualPC oder VMWare lösen. Je nachdem ob Deine Hardware das so hergibt/mitmachst.

Gruss

HBegga

Geschrieben
  HBegga schrieb:
Beim Dualbootsystem Vista/XP muss Du zuerst XP installieren, da XP zwingend den LW-Buchstaben C: vorrausetzt.

XP kann man, wenn man lustig ist, auch auf Z: installieren, das macht dem gar nix aus.

Es ist allerdings so dass das XP-Setup eine vorhandene Vista-Installation nicht erkennt, das Vista-Setup aber die vorhandene XP-Installation, und zwar normalerweise unabhängig vom Laufwerksbuchstaben.

  HBegga schrieb:
Du wirst bei dem Dualbootsystem aber immer mal wieder auf Problemchen stossen

Woher hast Du die Erkenntnis? Wenn man zuerst XP und dann Vista installiert (oder ein installiertes XP hat und einfach nur Vista zusätzlich installiert) sollte Vista die XP-Installation erkennen und in die Startauswahl einbinden. Danach laufen beide Betriebssysteme unabhängig voneinander. Man sollte nur nicht einen gemeinsamen Programm- und Dokumente und Einstellungen-Ordner haben, sonst schreiben sich die Betriebssysteme eventuell gegenseitig Zeug in die Ordner was das andere Betriebssystem nicht mag.

Geschrieben

Ich habe zuerst XP auf E:\ installiert und später dann eben Vista auf C:\ nachinstalliert.

Aber ich habe kein Bootmenu... alles mist :(

Geschrieben
  Eye-Q schrieb:
XP kann man, wenn man lustig ist, auch auf Z: installieren, das macht dem gar nix aus.

Der Laufwerksbuchstabe C wird vom NT4/2000/XP/2003-Setup vergeben...

fuer die erste sichtbare aktive primaere Partition, um dort die Startpartition mit den Systemdateien (ntldr, boot.ini, ntdetect.com) einzurichten.

Die Systempartition mit den Betriebssystemdateien kann bei diesen Systemen beliebig gewaehlt werden (mit Einschraenkungen auch bei NT4).

Probleme kann es geben, wenn bei einem Dualbootsystem die vergebene NT4/2000/XP/2003-Startpartition formatiert/ueberschrieben wird.

@B0fH:

Vielleicht liegt es an Deiner Kombination C fuer Vista und E fuer XP. Probiers mal andersrum.;)

Geschrieben

naja so einfach andersrum prbieren kann ich es nicht, da auf beiden OSs wichtige daten und einstellungen sind ^^

also ich kann nicht einfach formatieren :/

Geschrieben

Du musst per bcdedit die boot.ini fuer XP reaktivieren.

bcdedit /?

bcdedit /enum all /v

Die fest voreingestellte GUID 466f5a88-0af2-4f76-9038-095b170dc21c ist fuer das Starten mit dem alten Bootloader NTLDR und Startmenue-Eintraege in der boot.ini.

Weitere Optionen, die du benoetigst (aus dem von Eye-Q geposteten Link zu bcedit entnommen):

bcdedit /create

bcdedit /set

bcdedit /default

bcdedit /timeout

Mangels Vista kann ich Dir nicht die vollstaendigen Befehle geben.;)

Info ueber die boot.ini-Eintraege:

Informationen über die BOOT.INI

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...