Nikkon Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 Hallo ihrs.. ich hab da mal ne sicherlich einfache Frage.. Ich soll eine Prozedur in Pseudocode schreiben... von der Sache her erstmal kein großes Problem.. ABER ich häng grad fest, in dem ich gerade nicht weiß was ein "statisches eindimensionales Datenfeld" ist ?! ... is sicherlich ganz einfach aber ich komm gerade absolut nicht drauf .. :upps
true-playa Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 ich weiß ja nicht was für ein problem du lösen sollst, aber für ich hört sich das nach einem eindimensionalen array an.. beispiel : irgendeindatentyp variablenname[n] wobei n die anzahl der elemente in dem array ist. pseudocode zahl [] listeZahlen = zahl[2] zahl[1] = 13 zahl[2] = 56
Nikkon Geschrieben 21. September 2007 Autor Geschrieben 21. September 2007 Also die Frage ist mehr oder weniger: "Die Zeitwerte des Formats (Wochen, Tage, Stunden, Minuten, Sekunden) sollen in einem statischen, eindimensionalen Datenfeld an die aufrufende Prozedur zurückgegeben werden."
Kaladhor Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 Dann leg die Werte doch in der gewünschten Reihenfolge in ein einfaches Array ab. Also folgendermaßen: String[] strArray; Wochen -> strArray[0] Tage -> strArray[1] Stunden -> strArray[2] Minuten -> strArray[3] Sekunden -> strArray[4] Alternativ wär auch das bilden eines Byte-Wertes aus den gegebenen Werten, also mehr oder weniger Bildung eines STimeStamps und ablegen in einen Byte-Wert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden