Powerdevil Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 hallöchen Forumuser! Ich programmiere mit VB.2003 und .NET 1.1 ich habe 1 dropdownfeld(txtWONR) mit entsprechenden einträgen, die entsprechend ausgewählt werden können. soweit so gut. nun soll aber mittels eines buttons und eines separaten ausgabefensters die ausgewählten einträge ausgewertet werden. je nachdem, welche felder man nun ausgewählt hat, sollen dann nach klicken des buttons im ausgabefenster andere texte erscheinen die in einer datenbank stehen! also simpel gesagt - einfach eine datenbankabfrage. Jetz will ich das er bestimmte Tabellenspalten nicht anzeigt oder nur z.b. wie unten abgebildet. Ich habe ein Datagrid erzeugt (Datagrid1) aber das bleibt leer . p.s. mit runden klammern funktioniert es auch nicht mfg Basti If (txtWONR.SelectedIndex = 0) Then SDATasks.SelectCommand.Parameters.Item("@WONR").Value = 1 'SDATasks.Fill(DsTasks1, "TASKS") = Zeigt alle Datensätze ab 1 'SDATasks ist mein System.Data.SqlClient.SqlDataAdapter SDATasks.Fill(DsTasks1, "Tables[TASKS].DefaultView.[0].WO_NUM") 'Spalte WO_NUM SDATasks.Fill(DsTasks1, "Tables[TASKS].DefaultView.[0].REQUEST") 'Spalte REQUEST SDATasks.Fill(DsTasks1, "Tables[TASKS].DefaultView.[0].TASK") 'Spalte TASK DataGrid1.DataBind() Else : SDATasks.SelectCommand.Parameters.Item("@WONR").Value = 6 End If
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden