Wurstwasser Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 ahoi, bekannte hat einen laptop mit wlan. Wlan: WPA: SIID abgeschaltet, DHCP in der nachbarschaft sind mehrere sichtbare wlans. soweit kein problem. der Lappi soll das eigene Wlan t01 bevorzugen. Funktioniert auch soweit reibungslos. Wenn die Bekannte allerdings ihren Lappi nimmt und zu mir kommt um zu surfen, geht sie über ein Lan ins Netz. IP Adressen müssen selbst vergeben werden. Wenn sie dann nach Hause fährt, connected sich der Lappi nicht mehr automatisch mit dem eingestellten t01 Wlan, sondern mit einem der offenen sichtbaren. Die Dame hat 0 Pc Know How und so muss ich ihr immer telefonisch (wohnt 300km entfernt) erklären, wie sie wieder an ihr Wlan kommt. Das stinkt mir. Gibt es eine Möglichkeit, per Batch Windows die Wlan Konfig mitzugeben. Sprich: Batch wird ausgeführt, Wlan t01 ist in Reichweite, Lappi connected sich zu t01. Wenn mir alternativ jemand sagen könnte, warum Windows in diesem Fall rumspinnt, wäre auch super bzw wie man das Abstellt.
hades Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 Welches Accesspoint-/Routermodell? Welches Notebook-Modell? Welche Windowsversion inkl. ServicePack? Wird die Software des WLAN-Chipherstellers genutzt oder nur die von Windows?
Wurstwasser Geschrieben 22. September 2007 Autor Geschrieben 22. September 2007 Welches Accesspoint-/Routermodell? Welches Notebook-Modell? Welche Windowsversion inkl. ServicePack? Wird die Software des WLAN-Chipherstellers genutzt oder nur die von Windows? router fritzbox (macht aber keine probleme) notebook = dell laptitude irgendwas windows xp service pack 2 aktuell gepatcht wlan software die von windows
hades Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 Warum schaltest Du die "SSID" aus? Das bringt mehr Probleme als das es nuetzt. Die SSID laesst sich sehr leicht ermitteln, weil sie bei bestehender WLAN-Verbindung immer mitgesendet wird. Du schaltest damit nur den Beacon-Frame (SSID-Broadcast) aus. Du brauchst auch keine extra Software mehr zum Sehen von versteckten WLANs, weil in vielen WLAN-Administrationstools der einzelnen Chiphersteller vorhandene und versteckte WLANs angezeigt werden. Bei Vista geht das Anzeigen von versteckten WLANs bereits ohne weitere Software, es ist im erweiterten netsh drin.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden