Alvin2k7 Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 Wie kann ich auf dem Windwos Server 2003 den DNS Dienst komplett löschen, um ihn sozusagen ganz neu aufzubauen! Aber die vorhandene Domäne soll bestehen bleiben!
robotto7831a Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 Hallo, was verstehst Du unter neu aubauen? Frank
gouranga Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Du könntest ihn unter den Windowskomponenten deinstallieren. Aber ich glaube da bleiben einige Restkonfigurationen auf deinem System liegen.
Gast Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Ist der Server ein Domain Controller? AD verlangt zwingend einen DNS. Mal eine andere Frage: warum willst / musst du den DNS deinstallieren? Reicht das Löschen und Neuerstellen der DNS-Zonen nicht aus?
Alvin2k7 Geschrieben 28. September 2007 Autor Geschrieben 28. September 2007 Nein, denn wenn ich rechner in die Domäne hängen will, geht das nicht! Ping auf den Servernamen geht auch nicht, nur wenn ich den Domänen suffix dranklebe findet der client den server..... Test: VMWare auf Clientpc und Server, jeweils einmal server und Client installiert, und was is, es geht....dort...
Gast Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 Gib mal mehr Informationen! Was ist das für ein 2003 Server? Alleiniger Server? Was laufen alles für Dienste auf dem Server? Was hast du mit dem Server gemacht? IP-Adressen geändert etwa? Was sagt das Ereignisprotokoll? Wenn das ein 2003 SBS ist, auf dem nach der kompletten Installation die IP geändert wurde: Prost Mahlzeit.
Alvin2k7 Geschrieben 28. September 2007 Autor Geschrieben 28. September 2007 es isn Server 2003 Enterprise Edition Es läuft: DNS, und AD Das problem ist so: Die IP`s stimmen alle, der Server wurde neu installiert. Und, wenn ich aus einem anderen Raum aus, per VLAN zugreife, geht dies nur mittels der IP-Adresse, nicht mit dem Namen! Wenn ich in das Ereignissprotokoll sehen will, sagt er mir: "Vorgang nicht abgeschlossen"
Gast Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 Wenn ich in das Ereignissprotokoll sehen will, sagt er mir: "Vorgang nicht abgeschlossen" Das heisst, du kommst nicht in die Ereignisanzeige? Wie sieht das aus, wenn du den Server in den abgesicherten Modus bootest?
runningback81 Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Das problem tritt auf wenn du einen DNS server zusätzlich in einer AD domäne installierst. Wenn du auf dem Server in die DNS verwaltung gehst und mit der rechten Maustaste auf den Server klickst müsste es einen punkt der in etwa "server konfigurieren" heißt. Drauflicken witer weiter fertigstellen und schon hast du den Eintrag nicht mehr. Wenn das ein 2003 SBS ist, auf dem nach der kompletten Installation die IP geändert wurde: Prost Mahlzeit Es wäre arbeit aber machbar. Aber trotzdem niemals die IP im nachhinein ändern. Wegen dem Anpingen mit dns suffix Welche DNS Server hat der Client?? Welchen dns Suffix hat der Client selber???
Alvin2k7 Geschrieben 10. Oktober 2007 Autor Geschrieben 10. Oktober 2007 sorry war lang nemmer da :-) Es geht mittlerweile wieder..hab den DNS komplett gelöschtund danach gings
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden