Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Drag and Drop in einer RTF

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie der Threattitel es schon verrät, versuche ich mir gerade die unvorstellbare Macht des "Drag and Drop" gefügig zu machen.

Nun bin ich leider etwas dumm und bin mit dieser Aufgabe auch dementsprechend überfordert. Daher meine bitte um eine leicht verständliche Erklärung.

Natürlich habe ich schon gegoogled und auch diverse VB Seiten abgegrast, daher kann man sich Link-Beiträge eigentlich fast sparen.

Wenn dann vielleiht mal jemand so freundlich wäre, und mir dieses "Drag and Drop" auf furchtbar leichtverständlicheweise näherbringen könnte. Mir wäre damit wirklich sehr geholfen.

[...] und bin mit dieser Aufgabe auch dementsprechend überfordert. Daher meine bitte um eine leicht verständliche Erklärung.

meine glaskugel rauscht heute leider ziemlich. wie lautete die aufgabe nochmal? ;)

s'Amstel

Ich habe ein Textverarbeitungsprogramm gecodet, mit einer RichTextBox/RichTextField. Nun möchte ich das ganze um eine Drag and Drop Funktion erweitern.

Ich möchte das ich via Drag and Drop eine Datei, eine TXT oder RTF Datei, aus dem Explorer in mein Programm ziehen kann.

Das Problem dabei ist.

Das RTF bietet mir ja die Eigenschaften "OLEDrag" und "OLEDrop" einmal als "Manuel" und einmal "Autimatik" an.

Manuel funktioniert nur von Text zu Text. Also Text von einer Textbox in ein RTF ziehen, aber nur wenn sich beides in der selben Form befindet. Das alleine bringt mir aber nichts. Was ich brauche ist Manuel.

Ich habe mein TVP offen und ziehe eine TXT oder RTF Datei aus dem Explorer in meine RichTextBox.

Da tritt nun mein Problem auf. Der Explorer liefert mir nur Dateien, die RichtTextBox erwartet aber Text.

Wie ich damit umgehen soll, ist mir nicht so ganz klar.:(

Ich hoffe mal es ist jetzt ersichtlich was ich meine.:)

(Ja ich weiss, so wirklich fachgerecht ausdrücken kann ich mich noch nicht. Kommt bestimmt noch, hoffe ich zumindest.)

auf jeden fall muss OLEDropMode auf manuell gestell sein.

die frage ist halt, bekommst du bei OLEDrop den filename der gedroppten datei - bei TextBoxes klappt das ja, wie du bereits erwähnt hast, bei RichTextBoxen bin ich mir nicht sicher, ob die parameter in der ereignisprozedur vorhanden sind.

Private Sub Text1_OLEDragDrop(Data As DataObject, Effect As Long, Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y As Single)

If Data.Files.Count > 0 Then

  Dim InData As String

  Open Data.Files.Item(1) For Binary As #1

  InData = String(LOF(1), " ")

  Get #1, 1, InData

  Close #1

  Text1.Text = InData

End If

End Sub

s'Amstel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.