Lorenz2007 Geschrieben 12. Oktober 2007 Geschrieben 12. Oktober 2007 ich habe folgendes Problem: Seid 2 Tagen in etwa hatte ich immer nur für kurze Zeit Internet danach war die Verbindung weg, das äußerte sich dadurch dass ich keine beziehungsweise eingeschränkte Konnektivität hatte...Gestern hatte ich den ganzen Tag kein Internet...Dieses Problem trat allerdings nur an meinem PC auf der über ein Netzwerkkabel ins Internet geht...Über Laptop mit Wlan funktioniert es einwandfrei...Vom DSL-Modem geht es in den Router und vom Router dann einmal über ein Netzwerkkabel an mein PC und einmal hängt an dem Router eine Wlan-Access-Bridge dran...Hab auch mal den Laptop an das Netzwerkkabel gehängt und da hatte ich Internet...Hatte im Internet gegooglet und da stand was drinne von wegen das ich das Service Pack 2 deinstallieren müsse dann würde das Internet wieder funktionieren ist da was dran? danke und gruß Lorenz
geloescht_Muchacho-Man Geschrieben 12. Oktober 2007 Geschrieben 12. Oktober 2007 mal ganz langsam , das Service Pack kannst du drauf lassen, schau dir lieber mal deine Netzwerk Einstellungen (unter dem Punkt IP/TCP) an. Vielleicht hat der DHCP-Service deines Routers mist gebaut und teilt deinem PC keine gültige IP im LAN zu (nachdem das ja vorher scheinbar funktioniert hat). Versuch einfach mal eine gültige IP Adresse aus deinem LAN manuell einzugeben und schau obs funktioniert... mfg
Lorenz2007 Geschrieben 15. Oktober 2007 Autor Geschrieben 15. Oktober 2007 auch bei manuell eingerichteter IP bekomme ich keine Verbindung ins Internet...
Lawyer Geschrieben 15. Oktober 2007 Geschrieben 15. Oktober 2007 Bei Netzwerkprobs immer in der untersten OSI-Schicht anfangen. D.h. Leitung und Schnittstellen. Manchmal hat nämlich auch so ein verdammtes Kabel einen kleinen Bruch, der dann zu Ausfällen führen kann. Da du ja mit deinem Laptop noch nen PC hast, sollte das ja kein Problem darstellen.
Lorenz2007 Geschrieben 15. Oktober 2007 Autor Geschrieben 15. Oktober 2007 Bin mit dem selben Netzwerkkabel anstatt in den PC mal zum Laptop gegangen und da hatte ich ohne einen Abbruch Internet...Also liegt es schonmal nicht an dem Routerport oder dem netzwerkkabel würde ich sagen...Bekomme am PC auch keine IP zugewiesen jedenfalls keine "richtige" ausm DHCP sondern nur eine 168.254. und so weiter und das ist wie ich erfahren haben eine IP die von Microsoft vergeben wird, wenn der DHCP-Server nicht erreichbar ist...
hades Geschrieben 15. Oktober 2007 Geschrieben 15. Oktober 2007 Du meinst den standardisierten APIPA-Mechanismus (andere Bezeichnungen: Zeroconf, Rendezvous oder Bonjour) eines PCs, der bei erfolglosem Verbindungsaufbau zum DHCP-Server sich selbst Adressen aus dem Bereich 169.254.x.x/16 vergibt. Schau nach ob Du eine Firewall hast, die DHCP auf der LAN-Schnittstelle blockt. Das XP SP2 ist nicht schuld, denn das gibt es bereits seit 3 Jahren und laeuft auf vielen PCs mit XP.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden