Zum Inhalt springen

Windows 2000 Server - Organisation von Administratoren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen!

Wie könnte ich den am geschicktesten Administrationsrechte für Administratoren in einer kleinen Windows 2000 Domäne organisieren?

Beispiel-Umgebung:

Windows 2000 Domäne

3 Windows 2000 Server (Domain Controller, Back-Up Domain Controller und Fileserver)

50 Windows 2000 prof. Clients

1 Administrator und 2 "Hilfs-Administratoren"

Vorhaben:

Der Administrator hat alle Rechte in der Domäne. Nur die beiden "Hilfs-Admins" sollen eingeschränkte Rechte erhalten. Sie sollen nicht auf jedes Netzlaufwerk auf dem Fileserver zugreifen können und nicht wichtige Konfigurationen am Server vornehmen, aber sie sollten schon in der AD arbeiten können, Updates machen dürfen und auf den Clients die Einstellungen administrieren.

Wie könnte ich das am schönsten mit den standard Administratoren Gruppen oder anderen Ideen lösen?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Schon mal über das "Active Directory-Benutzer und Computer" ne Objektverwaltung zugewiesen? Da kannst du dir dann deine 'Hilfsadmins' auswählen und den das zuweisen was du magst und die Freigaben händelst du dann über die Gruppen oder Nutzerfreigaben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...